Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Ulrich Zimmermann: rosten nie empfangene träume at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Der Ettlinger Schriftsteller Ulrich Zimmermann gehört zu den Stillen
im Lande. Weit mehr als ein Dutzend Bücher hat er während 30
Jahren geschrieben und herausgegeben. So herrschen in seinem Gedichtband
„rosten nie empfangene träume“ die leisen Töne vor. In
meist nur wenigen Zeilen beleuchtet er hinterlistung und genau die marode
Gesellschaft und vor allem das einsame Subjekt. Die aphoristisch knappen
Texte sind schlicht, aber alles andere als banal: „begnadet/ in der
Kunst/ des neinsagens// ist er nun/ mehr allein/ als ihm lieb ist.“
Die Väter-, die geistigen Väter, die Beziehungen und das Älterwerden
beschäftigen den Autor: „mit etwas würde/ einer familie/ einem
haus wäre/ sein lebensrest/ anständig/ zu erledigen/ sagt ihm
sein/ Vater und weint“. Das Leben wird erledigt, und zwar anständig
und „von hinten/ gesehen/ blicken wir/ immer noch/ vorwärts/ wer
uns aber/ ins gesicht/ sieht weiß// wir blicken ins Leere.“ Ulrich
Zimmermann ist als Schriftsteller ein Glücksfall: Seine melancholische,
aber trotzdem ironische Lakonie, sein virtuoses Spiel mit der Sprache,
ergibt einen eigenen, ureigenen Tonfall, den Zimmermann-Tonfall. Die Lektüre
des Bandes hinterläßt Bedrückung. Diese Gedichte genießt
man nicht, „diese worte biegen balken.“ Zimmermanns Sprache ist
von äußerster Dichte und Präzision; er ist am Rande der
Sprachlosigkeit angelangt. „letzten endes sind/ wir alle verrückt//
denn die normalen/ kommen uns irgendwie/ seltsam vor.“ Matthias Kehle
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Ulrich Zimmermann
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Lyrik
Ulrich Zimmermann: rosten nie empfangene träume
Buy Ulrich Zimmermann: rosten nie empfangene träume at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012