Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Roger Zelazny: Wechselhaftes Land at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Der Dieb in der Magierburg
Die Fantasy-mäßige Dilvish-Sequenz besteht aus den Werken "The Bells of Shoredan" (1966/1979), "The Changing Land" (1981) und "Dilvish the Damned" (1982). Hier schildert Zelazny einen verbannten protagonisten, der sich aus seinen anfänglichen Fesseln befreit und über mehrere Schwert-und-Zauberei-Abenteuer hin zu Vergeltung und Wiedereinsetzung in angestammte Rechte gelangt – der klassische Graf-von-Monte-Cristo-Plot.
Handlung
Der mächtige Zauberer Jelerak hat sein Schloß Zeitlos in weitem Umkreis mit einem magischen Gebiet gesichert, in dem jeder Eindringling auf irritierende Realitätsverwerfungen stößt, auf alptraumhafte Kreaturen, die aus dem Nichts auftauchen und ihn bedrohen.
Die Bruderschaft der Magier hat Wachtposten rund um das Gebiet aufgestellt, um während einer Abwesenheit Jeleraks den Bann zu brechen und das Schloß einzunehmen. Das gelingt ihr schließlich durch die Hilfe Dilvischs, eines alten Feindes des Zauberers. Dilvisch läßt sich durch die grausigen Erscheinungen des wechselhaften, sich ständig verändernden Landes nicht irritieren und dringt bis zum Schloß vor, um die in den Verliesen leidenden Gefangenen zu befreien.
Fazit
Während Zelazny eher für seine ausgezeichneten Science Fiction-Romane ("Herr des Lichts", 1967, HUGO) und Novellen ("A Rose for Ecclesiastes", 1966, ebenfalls HUGO) bekannt ist, wird seine Fantasy weniger geschätzt. Eine Ausnahme bilden die Romane aus dem AMBER-Zyklus. Der vorliegende Romane weist Ähnlichkeiten zur Amber-Welt auf, so etwa die unsichere Natur der realität und mächtige Magier. Ohne die beiden Begleitromane der Trilogie bildet "Das wechselhafte Land" lediglich durchschnittliche Fantasykost mit abenteuerlichem Plot, einem gewitzten Held und einer exotischen Welt als Schauplatz. "Jack aus den Schatten" (Heyne Nr. 06/3901) ist wesentlich besser.
Michael Matzer / michael@matzer.de © 2000ff
Info: The changing land, 1981; Nr. 06/4247, 252 Seiten, aus dem US-Englischen übertragen von Hans Maeter
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Roger Zelazny
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy
Roger Zelazny: Wechselhaftes Land
Buy Roger Zelazny: Wechselhaftes Land at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012