Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Chong-Jun Yi: Die Feuerfrau at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Koreanische Literatur war in Europa bis vor kurzem noch weitgehend unbekannt. Erst mit dem wirtschaftlichen Aufstieg des Landes und dem damit verbundenen Interesse der Europäer wurde auch die koreanische Literatur entdeckt.
Die moderne koreanische Literatur brach rigoros mit ihrer eigenen Tradition und ist stark geprägt von westlichen Einflüssen, vor allem von Realismus und Naturalismus, aber auch von Romantik und Symbolismus. So verwundert es nicht, daß die Erzählungen von Chong-Jun Yi unter dem Eindruck westlicher, vor allem deutscher Literatur entstanden sind - der 1939 geborene Autor studierte Germanistik in Seoul. Im "Gespräch mit einem alten Baumriesen" versucht Yi, westliche und östliche Weisheit zu verbinden. Heraus kam dabei allerdings ein Potpourri aus buddhistischer Philosophie, Hermann Hesse und Stephen Hawking. Befremdlich ist auch, daß Yi in einigen Erzählungen allzu deutlich die Botschaft von Liebe und Menschlichkeit zu vermitteln versucht: Da und dort erhebt sich der Zeigefinger. Diese Einschränkungen sollen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß Yi ein grandioser Erzähler von Weltrang ist, wenn er nicht gerade seinen philosophischen und essayistischen Neigungen nachgeht. Denkbar lakonisch berichtet er etwa vom Leben einer armen Frau, die in der Nähe der Küste Steine aus ihrem Acker liest. Nach und nach suchen ihre Kinder das Glück in der Stadt oder auf der See, schließlich jedoch kehren alle nach Hause zurück: In Urnen auf den Acker ihrer Mutter. Beeindruckend schlicht, fast karg, erzählt Yi, wie ein Mann die Asche seiner Frau in einem Säckchen zur letzten Ruhestätte trägt. Es geschieht nicht viel auf den wenigen Seiten, doch hier gelingt es Yi, seine Botschaft mit erzählerischen Mitteln umzusetzen. Die Verbindung von Tradition und Moderne wird an vielen Stellen deutlich, etwa, wenn ein Fotograf nach vierzig Jahren in sein Heimatdorf zurückkehrt, nur um einen alten Baum zu fotografieren.
Chong-Jun Yi ist ein engagierter Autor, zugleich Philosoph und Beobachter der koreanischen Gesellschaft. Einen europäischen Leser befremden und irritieren seine Erzählungen, sie faszinieren aber auch und erlauben den Blick über den eigenen literarischen Tellerrand. Was will man von einem Buch mehr?
(Matthias Kehle)
Chong-Jun Yi: Die Feuerfrau; Erzählungen. Herausgegeben, übersetzt und mit einer Nachbemerkung versehen von Sang-Kyong Lee. Residenz Verlag, 212 Seiten, 40,80 DM.
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman
Buy Chong-Jun Yi: Die Feuerfrau at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012