Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy P. G. Wodehouse: SOS, Jeeves! at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Bertram Wooster bedrängen eher düstere Gedanken, wenn er sich an jene Zeit erinnert, als ihn auf Totleigh Towers der finstere Sir Watkyn Bassett bei dem Diebstahl eines potthässlichen Sahnekännchens erwischte. So ist es ihm gar nicht recht, diesen Ort der Schande und des Misstrauens noch einmal aufzusuchen. Doch es hilft nichts. Sein Eingreifen in diversen Herzensangelegenheiten ist erforderlich und auch ein objet d’art spielt in Form einer abscheulichen Bernsteinstatuette wieder eine ungebührlich wichtige Rolle.
Außer dem finsteren Hausherrn sind ihm zusätzlich noch der zu Gewalttaten neigende Roderick Spode, seit neuestem Lord Sidcup, sowie der Hund Bartholomew alles andere als wohl gesonnen. Entgegenkommender ist da schon die holde Weiblichkeit in Gestalt der Tochter Sir Bassetts, Madeline, die eigentlich Gussie Fink-Nottle, einen Schulfreund Berties, heiraten möchte, diesen Plan aber aufgibt, als dieser sich strikt weigert, ihrer neuen Vorliebe für vegetarische Ernährung vorbehaltlos zu folgen. Doch diesen Verlust verkraftet sie schnell, disponiert um und findet in Bertie ein neues Opfer, obwohl der keinerlei Anlass bietet, ihre innigen Gefühle herauszufordern.
Außerdem geht es um die Besetzung einer Vikariatsstelle und die Auffrischung eines örtlichen Rugbyteams, zwei Personalentscheidungen, die zur Entkrampfung der entstandenen Dissonanzen wesentlich beitragen können.
Doch zum Schluss kommt es zu einem einvernehmlichen Ausgleich zwischen dem bärbeißigen und dem leichtlebigen Personal der Handlung und Bertie kann im letzten Augenblick Jeeves, seinen verlässlichen Butler und Ratgeber in allen Lebenslagen, dazu bringen, seine Stellung bei ihm nicht zu kündigen. Einzige Bedingung: Bertie verzichtet auf seine neueste modische Anschaffung, einen Tirolerhut.
Der Roman bietet wieder köstliche, unbeschwerte Unterhaltung in dem einzigartigen humorvollen Stil, wie man ihn von P.G. Wodehouse kennt. Zu loben ist aber auch die liebevolle Ausstattung und die gelungene Neuübersetzung des Romans, der unter dem Titel „Was tun, Jeeves?“ zuletzt 1980 bei Goldmann erschienen ist.
Dietmar Adam
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu P. G. Wodehouse
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Humor
Buy P. G. Wodehouse: SOS, Jeeves! at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012