Frank Witzel

Bluemoon Baby

Roman. Edition Nautilus, 312 Seiten. 34.00 DM . ISBN: 3-894-01376-1

Frank  Witzel: Bluemoon Baby

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Frank Witzel: Bluemoon Baby at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Ob die angebliche Übertragung filmischer Mittel in die Literatur wirklich immer ein Verkaufsargument ist, darf bezweifelt werden.


Es gab ja 2000 bei der Konkurrenz ein mittelhessisches Romanwunder mit "Wäldchestag" von Andreas Maier, warum also nicht noch einmal den wider herkömmlicher Erwartung und modischer Großstadthysterie erzählerisch erfolgreichen provinziellen Raum aufsuchen, um die einmal eroberte Domäne als literarischen Lebensraum zu verteidigen?

Zumal das Schicksal des Protagonisten, unser Gymnasiallehrer Hugo Rähs, Ende Dreißig und verliebt in eine Kollegin, verknüpft wird mit der – oha! – Jagd auf eine religiöse Sekte in Wisconsin/USA bzw. Chicago/USA, so dass doch die große weite Welt in den Roman eingeht. Das nicht nur räumlich-erzählerisch, sondern auch erzählerisch-metasprachlich, denn unser Lehrer Rähs beschäftigt sich nebenbei auch mit Sprachtheorie, was eng von seiner – nochmal: oha! - W. S. Burroughs-Lektüre, insbesondere Naked Lunch, bestimmt wird. "Für Hugo Rhäs ist Burroughs Höhe- und Endpunkt der Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Wenn nicht sogar der Literatur überhaupt."

Ein solches Klischeelein passt nun wiederum wunderbar in eine mittelhessische Gymnasiallehreridylle, doch Halt! Handelt es sich hier um eine Idylle? Weit gefehlt. Ein Kriminalfall steht ins Haus, mit konstruierten Verbindungen – und so bedenklich sich das jetzt auch anhört, so merkwürdig liest es sich dann auch – in die deutsche Schlageridylle und den amerikanischen Geheimdienst, und erstellt mit folgenden Hilfsmitteln (Zitat Klappentext): "Die optische Erzählweise mit ihren filmartigen Schnitten, Wiederholungen, Vor- und Rückblenden, mit Zeitlupe und Zeitraffer ist deutlich dem neuen Kino verpflichtet, bleibt aber moderne Literatur: spannend, satirisch bis absurd, komisch-melancholisch und immer wunderbar lakonisch."

Filmartige erzählerische Stilmittel; obwohl das nun eher Schnee von gestern ist, wird wohl erwartet, dass man wiederum aufhorcht, also bitte, ein weiteres Mal: oha!

Die Erzähltechnik ist selbstverständlich auch ein wenig Burroughs geschuldet, wobei seine Texte sich allerdings – nüchtern und ohne Drogenkonsum betrachtet – hart an der Lesbarkeitsgrenze entlang bewegen. Will Frank Witzel das auch erreichen? Manchmal hat man das Gefühl, aber ihm fehlt der Mut zum kompletten Chaos des cut-up und fold-in, er beschränkt sich – hier sage ich: zum Glück für die Leser, die gerne einer Geschichte folgen-, auf die Schauplatz- und Personenverwirrung. Doch was im Film in Form von short-cuts funktionieren kann, weil über die Bildebene selbst in einer kurzen Szene immer viele Informationen transportiert werden können – wer sieht wie aus, hat was an, macht in welcher Umgebung mit welcher Mimik was für Bewegungen und wie wird darauf reagiert etc. –, geht hier glatt in die Hose, weil in der Fülle der Personen diese kaum an Charakter gewinnen, wenig beschrieben werden, ihre Motivationen häufig im Undeutlichen verbleiben, und wenn sich am Ende alles in einem mörderischen Showdown auflöst, ist es einem eigentlich auch schon egal.

Begleiten wir zum Schluss einen Geheimdienstmitarbeiter bei seinem Beschattungsauftrag und sehen die Szene auch als Metatext:
"Worüber die beiden da im Garten alles sprachen, wirklich über Gott und die Welt. Kassetten hatte er genug dabei, aber das Problem war seine völlig ausgetrocknete Kehle und seine am Gaumen klebende pelzige Zunge. Der Kopfhörer drückte auf seine Ohren, die darunter noch mehr schwitzten als seine übrige Haut. Schon seit geraumer Zeit rutschte er auf seinem Sitz hin und her und verpaßte immer wieder ganze Sinnzusammenhänge des Gesprächs."






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Frank Witzel
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Bluemoon Baby Amazon.de-Shop
Frank Witzel: Bluemoon Baby

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Frank Witzel: Bluemoon Baby at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012