Jochen Winter

Die Inschrift der Erde

Lyrik. Agora, 88 Seiten. ISBN: 3-870-08129-5

Jochen  Winter: Die Inschrift der Erde

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Jochen Winter: Die Inschrift der Erde at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Die sogenannte Esoterik erlebt seit einiger Zeit einen gewaltigen Boom. Viele zieht´s aus der Schwere des trüben Alltags in luftige Höhen, den Kosmos, das All, in andere Sphären eben. Selbstverständlich findet sich dazu auch die passende Literatur, mal als Sachbuch, mal als Ratgeber, mal mit prosaischen oder auch "lyrischen" Texten von oftmals mehr als zweifelhafter Qualität.
Um so interessanter, daß es auch in der ernstzunehmenden Literatur Versuche gibt, sich mit der Möglichkeit eines "Transzendierens" von Erfahrung und Leben auseinanderzusetzen. Der in Schwetzingen geborene, heute in Frankreich lebende Lyriker und Essayist Jochen Winter versucht derlei nun in seinem zweiten Lyrikband. "Die Inschrift der Erde" versammelt etwa siebzig Gedichte, die, so der Klappentext, den "Zwiespalt heutigen Bewußtseins" erhellen, das "elementares Leben verneint, ja vernichtet, zugleich aber seine eigene Läuterung ersehnt." Auswege aus diesem scheinbar unauflöslichen Widerspruch, so formulieren es Winters Gedichte, könnte eine Rückbesinnung bringen, die den Wert des Lebens und des Individuums als einem umfassenden kosmischen Gesetz zugehörig erkennen würde und einen anderen Umgang mit Mensch und Natur ermöglichte.
Um das zu verdeutlichen, schreckt Winter in seinen Texten freilich auch vor "großen" Tönen nicht zurück. In kunstvollen Fügungen sprechen - singen? - sie über "Pneuma", "Immanenz", "Transgression" oder "Lumineszenz". Problematisch ist dabei nur, daß die Fallhöhe solcher Texte drastisch zunimmt, je höher die Sphären sind, in die sich der Autor - sprachlich wie inhaltlich - wagt. Formal ist gegen Winters Gedichte sicher nichts einzuwenden. Aber der hohe Ton und der manchmal gesucht wirkende Rätselcharakter vieler Gedichte, die mitunter an die Gesänge der "Kosmiker" Mombert oder Wolfskehl erinnern, lassen den Leser bisweilen doch ratlos zurück.

 Matthias Kußmann






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Lyrik  



Partner-Shop: Amazon.de

Die Inschrift der Erde Amazon.de-Shop
Jochen Winter: Die Inschrift der Erde

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Jochen Winter: Die Inschrift der Erde at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012