Roger Willemsen

Deutschlandreise

Sach. Eichborn Verlag, ISBN: 3-8218-0718-0

Roger Willemsen: Deutschlandreise
Roger  Willemsen: Deutschlandreise

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Roger Willemsen: Deutschlandreise at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Glanzlichter und Irritationen, Ermutigendes und Enttäuschendes, Fades: das Land bietet von allem etwas, und er scheint bisweilen so seine Schwierigkeiten im Umgang damit gehabt zu haben. Schwierigkeiten, die unterschiedlichen Eindrücke dieser Reise anzunehmen und zu verarbeiten. Wochenlang war Roger Willemsen im Sommer 2001 und im Frühjahr 2002 durch Deutschland gereist. In seinem Buch "Deutschlandreise" berichtet er von dieser Entdeckungsfahrt der etwas anderen Art. Vom Kap Arkona bis nach Konstanz, von Bonn nach Berlin, von Oberstdorf nach Rostock führten ihn seine Beobachtungen, Begegnungen und Erfahrungen. Heraus kam ein facettenreiches Deutschlandbild. Ob an den Graffiti in der Rostocker Uni, bei Schachspielern an der Brücke von Remagen, auf dem Parkplatz am Kreidefelsen von Rügen, bei einer Abitursfeier in Bonn oder im Umkleideraum eines Supermarkts in Mönchengladbach - Willemsen war nicht den großen politischen Fragen oder gesellschaftlichen Sensationen auf der Spur, auch suchte er keine rührenden persönlichen Geschichten. Vielmehr versuchte er etwas einzufangen und festzuhalten, das meist unbeachtet bleibt, das sich oft auch hinter den abstrusesten Fassaden tarnt: die Normalität des Alltags.

Mit der hartnäckigen Neugier und dem Blick des Forschers registrierte er, was dieses Land ihm darbot - an Leben, an Städten, an Redensarten, Gewohnheiten, Werbesprüchen, an zu persönlichem Schicksal geronnener Geschichte, an Vergeblichkeiten und kleinen Triumphen. Aus der Summe all dieser Einzelteile setzte Roger Willemsen etwas zusammen, das einem "mentalen Polaroidbild einer ganzen Nation" gleicht, allerdings aus sehr persönlicher Perspektive aufgenommen. 

Schade, dass bei diesem aufschlussreichen Bericht das eine oder andere Mal ein wenig nachlässig mit der deutschen Sprache umgegangen wurde, und zwar nicht etwa bei irgendwelchen Zitaten von Gehörtem, sondern bei der ganz alltäglichen Wortwahl des Berichterstatters: etwa gleich am Anfang die Verwechslung von "dieselben" und "die gleichen".

Christa Tamara Kaul






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Sach  



Partner-Shop: Amazon.de

Deutschlandreise Amazon.de-Shop
Roger Willemsen: Deutschlandreise

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Roger Willemsen: Deutschlandreise at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012