Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy John von Düffel: zeit des verschwindens at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Einem Mann, der von seiner Familie getrennt lebt, fällt siedend
heiß ein, dass er den Geburtstag seines kleinen Sohnes vergessen
hat. Ohne ein Geschenk zu haben, rast er quer durch Deutschland, um ihn
nach langer Zeit wieder einmal zu sehen. Eine Frau hat mit ihrer Schwester
alles geteilt, ihr immer wieder von allem berichtet, was sie bewegt. Nur
ihren Geliebten hat sie der Schwester verschwiegen, weil sie ihn für
sich allein haben wollte. Ihre Schwester kam bei einem Unfall ums Leben,
und nun macht sich die Zurückgebliebene Vorwürfe, ihr den Geliebten
vorenthalten zu haben.
Als "ein sehr persönliches Buch" bezeichnet John von Düffel
seinen zweiten Roman. Doch die beiden Erzählstränge sind voneinander
völlig unabhängig; es sind lediglich die zwei Monologe - einer
davon auf der Autobahn, der andere vor allem im Bett, während der
Geliebte mit einer anderen unterwegs ist - die die dürftige Handlung
bestimmen. Der Vater sinniert über das distanzierte Verhältnis
zu seinem Sohn, die junge Frau über das distanzierte Verhältnis
zu ihrem Geliebten und die Tatsache, dass ihre Schwester die einzige war,
die sie wirklich geliebt hat. Beide vergegenwärtigen sich die intensiven
Momente ihrer Beziehungen und erzählen kleine Episoden.
Spannung kommt in dem Roman keine auf, die Monologe plätschern
vor sich hin, die beiden Protagonisten geben geschwätzige Selbsterkenntnisse
preis. So ist der durch die Nacht rasende Vater auf der Suche nach dem
einen Satz, der ihn zerstören könnte und die junge Fraum merkt
an: "Mein größter Fehler ist nicht, wie du sagst, dass ich nur
die Menschen respektiere, die mich nicht mögen, sondern dass ich umgekehrt
die Menschen nicht respektiere, die mich mögen." Es ist bisweilen
eine larmoyante Innerlichkeitsprosa mit netten Sentenzen. Immerhin gelingen
ihm einige wunderbare kleine Beobachtungen des Alltags ("Meine Frau faltet
die Hände um ihre Kaffeetasse wie zu einer Morgenandacht.").
John von Düffel schreibt amüsante Theaterstücke. Seine
beiden ersten Romane dagegen sind reichlich überbewertet. Matthias
Kehle
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu John von Düffel
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Bestseller
John von Düffel: zeit des verschwindens
Buy John von Düffel: zeit des verschwindens at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012