John von Düffel

Vom Wasser

Roman. Deutscher Taschenbuch Verlag, ISBN: 3-423-12799-6

John  von Düffel: Vom Wasser

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy John von Düffel: Vom Wasser at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Von Orpe und Diemel eingeschlossen ist ein kleines Stück Land; die Mißgunst. Ein abschreckender Name - doch der Ururgroßvater lässt sich davon nicht abhalten, er nutzt das schwarze Wasser der Diemel, um damit blütenweißes Papier zu gewinnen, er trotzt es dem Wasser ab.

Doch der Harkemann, vor dem die kleinen Kinder gewarnt werden, lässt sich nicht ungestraft in seiner Ruhe stören - er holt sich den Ururgroßvater eines Abends, als dieser von einem feuchtfröhlichen Abend nach Hause fährt.

Die Papierfabrik auf der Mißgunst weiterzuführen ist nicht einfach - der Urgroßvater mit seiner stillen, den Zahlen zugewandten Art unterscheidet sich stark von seinem Vorgänger.

Aber er schafft es, er errechnet sich Vertrauen und Respekt seiner Mitarbeiter, vor allem, nachdem er ihnen den Krieg kleingerechnet hatte, um zu verhindern, dass sie alle zu Kriegsfreiwilligen würden.

Aufwärts geht es, stetig aufwärts - zwei Erben wachsen heran, blond, stark, vital. Und heldenmütig - sie lassen sich den nächsten Krieg, der bald folgt, nicht kleinrechnen, sie wollen dabeisein. Und so muss der Auftrag an den dritten Sohn, der bislang in der Rechnung gar nicht auftauchte, weitergegeben werden - an ihn, den Krüppel, der eigentlich Maler werden wollte....

Ein Buch zu lesen, über das man von rundherum nur lobende Worte gehört hatte, ist immer kritisch. Wahrscheinlich ist die Erwartungshaltung dann sehr hoch - in diesem Fall wurde sie jedenfalls enttäuscht.

Es ist nicht so, dass ich das Buch nicht mochte, dass es keine Szenen gab, die ich gelungen fand.

Bei längerem Nachdenken fallen mir da einige ein; wunderbar zum Beispiel wie geschildert wird, wie die Großmutter (damals noch die Küchenmagd) die frisch gefangenen Fische ausnimmt, sie säubert mit ihren geschmeidigen, kräftigen Händen - und wie sie und der Großvater sich dabei langsam näher kommen. Oder wenn der Urgroßvater seinen Arbeitern und auch dem Offizier der Wehrmacht den Krieg "kleinrechnet" - bemerkenswert.

Aber insgesamt fehlt dem Buch in meinen Augen der Tiefgang. Die Figuren werden nur schemenhaft gezeichnet, bleiben seltsam blutleer; alles wird so überaus intensiv beschrieben, und vor allem so häufig wiederholt - es bleibt kein Spielraum mehr für die Fantasie.

Alles in allem ein Buch, das dahinplätschert wie Wasser, aber keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Daniela Ecker -die-Leselust.de-






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu John von Düffel
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Vom Wasser Amazon.de-Shop
John von Düffel: Vom Wasser

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy John von Düffel: Vom Wasser at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012