Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Mischa Vetere: die ungestillten säuger (ein fragment) at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
"kleinschreibung / ist meine entscheidung / gegen die grossspurigkeit
/ in einer welt / voll von schandtaten / und schändern", so beginnt
ein Gedicht des 1967 in Zürich geborenen, heute in Lyon lebenden Lyrikers
Mischa Vetere. In nuce gibt Vetere mit dieser Strophe mehr als eine blosse
Begründung der Kleinschreibung, wie er sie in dem schmalen Gedichtband
die ungestillten säuger, seinem Erstling, konsequent durchhält.
Denn er weist mit dieser Strophe auf "die sprache des herzens" hin,
die er einer Welt der Schlechtigkeit entgegenhält und die er dichtend
zu realisieren sich aufgemacht hat.
Veteres Lyrik gehört nicht zu der an der Materialität der Sprache selbst arbeitenden experimentellen Poesie des 20. Jahrhunderts, noch entwächst sie der hermetischen Tradition. Seine Gedichte, zarte, meist freirhythmische Gebilde, kennen ein Ich, und sie formulieren Aussagen, die unsere täglichen Erfahrungen betreffen, einfach, klar, beherzt. Und darin liegt vielleicht ihre Chance, denn die besten Stücke erschliessen sich einem unmittelbar, direkt, so dass der eine oder andere Vers im Ohr hängen bleibt und man sich nach der Lektüre unversehens dabei ertappt, wie man ihn wieder und wieder vor sich hin spricht; z.B. dieser: "die kraft spenden, werden stark."
Hier versucht einer, Verantwortung nicht zu umgehen. Wie ein verschüttetes Rinnsal, das aber die einzelnen lyrischen Gewächse gleichsam bewässert, leuchtet da und dort auch der Glaube an einen übergreifenden Sinn auf. Denn diese Stücke zeugen von einer Suche nach dem, was das Leben nicht "ins dunkle nichts entgleiten" lässt. Fündig wird der Autor im flüchtigen Augenblick der Begegnung, der durch das Wort etwas Gültigkeit, Dauer, ein Verweilen erhält. Anderseits stellt sich Vetere dem Zweifel, liefert er sich der Verzweiflung aus an der Kälte und Entfremdung unserer Gegenwart, an der Ungerechtigkeit allzu frühen Sterbens, an der systematisch betriebenen Schändung des Planeten, am Ersterben der Kommunikation in der technokratischen Gesellschaft... All dem hält Vetere seinen Entscheid für die "kleinschreibung" entgegen: die Mässigung in das überschaubare Gedicht, das sich seinem Leser, seinem "gast", gastlich erschliesst.
Florian Vetsch
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Lyrik
Mischa Vetere: die ungestillten säuger (ein fragment)
Buy Mischa Vetere: die ungestillten säuger (ein fragment) at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012