Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Guntram Vesper: Spätvorstellung at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Westwärts geht es in Guntram Vespers neuem, schmalen und bibliophilen Gedichtband "Spätvorstellung". Groß geworden mit der Literatur der 60er- und vor allem 70er-Jahre begibt er sich unter den "grauen Himmel nordamerikanischer/ Riesenstädte" und bemerkt, dass im neuen Jahrtausend "solchen/ Blutbädern/ (...) keine/ Literatur mehr voraus(geht)" - gemeint ist der 11. September 2001. Zum Glück bleibt der Leser im folgenden von solchen Bonmots verschont, doch die Bilder und Sprache kommt einem doch vertraut vor ("ich muß dauernd an/ Bob Dylans Lied Hurricane denken, das ich/ gesternnacht in dem halbleeren/ hallenden Apartment auf der Westseite/ immer wieder gehört habe."). Verwurzelt in "Frohburg, der/ armseligen Kleinstadt/ in Sachsen", vergleicht Vesper das kleine Europa mit dem großen Amerika und dirigiert in einem weiteren Gedicht im Marlboro-Sound "einen typisch amerikanischen Polizisten" vors Objektiv der Kamera "bis alles/ stimmt mit dem Ausschnitt." Matthias Kehle
Guntram Vesper: Spätvorstellung. Gedichte, 20 Seiten, fadengeheftet. Corvinus-Presse. Im Buchdruck hergestellt in 122 numerierten Exemplaren. Die Bücher der Vorzugsausgabe von 22 Exemplaren enthalten eine handschriftliche Sentenz des Autors und die signierte Originalkaltnadelradierung von Frank Wildenhahn, gedruckt von Dieter Béla.
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Lyrik
Guntram Vesper: Spätvorstellung
Buy Guntram Vesper: Spätvorstellung at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012