Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Marek van der Jagt: Amour fou at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Ein überschäumendes Romandebüt über die Großen Träume und die kleinen hindernisse im Leben
"Mit vierzehn las ich zum ersten Mal etwas über Amour fou.
Ein paar Wochen darauf stand mein Entschluß fest: Die wahre Berufung
des Menschen ist die Amour fou."
Aber erstmal kommt alles anders: Du hast den Penis eines Zwergs, lautet das vernichtende Urteil der beiden Luxemburger Mädchen Milena und Andrea, als Marek es seinem Bruder Pavel gleichtun möchte und endlich, nach einem langen vorbereitenden Abend, die Hüllen fallen läßt. Nichts war es also mit dem ersten Akt eines einzigen feurigen Liebesdramas, das sein Leben werden sollte. Statt des Auftakts eines alles verzehrenden Liebessogs wurde es der Beginn einer alles erschlagenden Obsession:
"Ich trottete hinter Pavel her, nicht wie ein Bruder, nicht wie ein Knecht, auch nicht wie ein Besiegter, nein: wie ein Zwerg in Verkleidung. Wem das übertrieben in den Ohren klingt, der hat noch nie die Macht einer Obsession erlebt. Eine Obsession verschlingt alles: die Welt, die Realität, die Menschen, bis nur noch ein einziges kleines Detail übrigbleibt, das tausend-, ja vielleicht zehntausendmal vergrößert wird, und dieses kleine Detail erobert deinen Kopf im Blitzkrieg und füllt ihn aus, bis es die ganze Welt geworden ist. Meine Welt war der Penis eines Zwergs."
Aber Marek lässt
sich nicht wirklich unterkriegen, durchläuft tapfer alle Etappen
der Erniedrigung und findet schließlich seine ganz persönliche,
nicht eben den gängigen Klischees entsprechende Variante von Amour
fou.
Marek van der Jagt heißt der Mann, der im letzten Jahr die literarische
Bühne in Holland betrat und gleich für Furore sorgte, und
ebenso nennt er auch die Hauptfigur seines erstaunlichen Romandebüts.
David Sedaris wird im Klappentext als Vergleich bemüht; ich musste
eher an John Irving denken, und Till Eulenspiegel schwirrte ständig
durch meinen rezipierenden Geist. Voller überschäumender Ideen
und skurriler Figuren steckt dieses kurzweilige Buch. Allen voran Mareks
Männer verschlingende, zunehmend abgedrehte Mutter, die auch mal
in einem Anfall von Verzweiflung auf Kronleuchter schießt oder
mal eben aus Mitleid ein misshandeltes Pferd kauft. Frau Blumenthal,
rundum vernachlässigte Mutter von Mareks Nachhilfezögling
Max, lässt sich ab und zu gehen und heult sich in Mareks
Schoß aus. Professor Hirschfeld untersucht Träume von Kriminellen
und Lehrer Georgi empfindet eine aufrichtige Liebe zu Surrealisten und
kann sich zu Mareks Erstaunen mit fast dem gleichen Eifer für Weihnachtsbäume
begeistern. Und dann ist da natürlich noch Mica, die Marek im Café
kennen lernt - eine nicht mehr ganz junge Dame, die geheime Botschaften
auf Streichholschachteln schreibt und in Damentoiletten versteckt.
Keine Frage, das macht Spaß, hat Drive und steckt voller Witz, Esprit und Phantasie. Ein bisschen zu oft wird vielleicht die Sache mit dem Zwerg ausgebreitet, was an wenigen Stellen einen leicht störenden Wiederholungs- und Erlahmungseffekt hervorruft, aber so ist das eben mit den Obsessionen.
"Für Mama schmeckte nichts gut genug auf dieser Welt. Was schmeckte, kam nach dem Tod, dachte sie, oder vor der Geburt, aber nicht dazwischen."
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman
Buy Marek van der Jagt: Amour fou at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012