Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Udo Ulfkotte: Der Krieg im Dunkeln - Die wahre Macht der Geheimdienste at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Immer mal wieder schwappen Nachrichten über Vorgänge an die Öffentlichkeit, in denen von Geheimdiensten die Rede ist. Meistens dann, wenn eine Panne passiert ist. Denn Geheimdienste arbeiten im Verborgenen und Teil ihrer Aufgabe ist es, ihre geheimen Erkenntnisse vor dem Zugriff anderer zu schützen.
In Zeiten der globalen Massenkommunikation ist es zwar auch für NormalbürgerInnen wesentlich einfacher geworden, per e-Mail eine Anfrage an Öffentlichkeitsreferate zu richten und es ist erstaunlich, wie viel man bei gründlicher Internetrecherche über Geheimdienste erfährt, die sicherlich ausreichen, um sich eine Vorstellung von Wesen, Wirken und der Selbstverständlichkeit der Geheimdienste zu machen, aber niemand erhält auf diese Weise wirklich tiefgehendere Einblicke.
Zu den wirklichen Informationsquellen zählen dagegen unzufriedene MitarbeiterInnen aus den Geheimdiensten selbst, die zwar zur Geheimhaltung verpflichtet sind, aber aufgrund ins Stocken geratener Beförderungen oder Frust reden, enttäuscht über Kompetenzstreitigkeiten, bürokratische Abläufe und Intrigen wirklich erhellende oder wichtige Informationen geben. AussteigerInnen, die ihre Dienste nach Jahren aufopferungsvoller Tätigkeit aufgegeben haben oder die sich vom eigenen Land und seinen rechtsstaatlichen kontrollierten Abläufen ausgenutzt, benutzt und missbraucht fühlen. So können die LeserInnen davon ausgehen, dass nicht wenige „Ehemalige“ zu diesem Buch beigetragen haben, was die Lektüre wirklich aufschlussreich und spannend macht. Auch die Memoiren ehemaliger Geheimagenten erwiesen sich als hilfreich.
Das übersichtlich strukturierte Buch informiert sachlich über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Geheimdienste und räumt mit einem Klischee gründlich auf: Schöne Frauen, schnelle Autos, Luxusherbergen, eine Pistole unter dem gut sitzenden Designeranzug und ständig im Privatjet unterwegs, wilde Verfolgungsjagden und Motoryachten gehören nicht zum Alltag hiesiger Agenten!
Statt dessen informiert es über den reellen Alltag und die Tätigkeiten der Geheimdienste in Frankreich (DGSE und DST), Großbritannien (M15 und M16), Deutschland (BND), Israel (Mossad), Russland (KGB) und der Vereinigten Staaten (CIA) und erklärt die Hintergründe aktueller und geschichtsträchtig bekannter politischer Aktionen.
Es heisst, viele Bundeskanzler hätten sich lieber auf die Zeitungslektüre, als auf den BND verlassen, denn um den Ruf der Behörde sei es schlecht bestellt, weil deren MitarbeiterInnen aufgrund der Bürokratie als „Schlapphüte“ gelten. Wie dem auch sei, seine Arbeitsergebnisse werden in Ost und West geschätzt. Dieses Buch gibt Einblick in Aufbau, Arbeitsbereiche und interne Strukturen des BND. Wann wird warum, wer und wie überwacht, wem gilt das Interesse eines Geheimdienstes, auch wenn er keine Terroranschläge plant?
Deutschland ist auf dem Gebiet des Abhörens inzwischen Weltmeister: Um die Entwicklung aufzuzeigen: Nach offiziellen Angaben wurden im Jahr 1990 nur 2494 Telefongespräche abgehört, 2003 waren es 24.441 Gespräche. Das aber sind nur die richterlich genehmigten Fälle und Zahlen. Daneben hören deutsche Geheimdienste zahlreiche Gespräche ab, ohne dass dies den Datenschutzbeauftragten mitgeteilt würde. Lt. einer im Münchener Merkur Juli 2005 veröffentlichten Studie wurden 2004 in Deutschland 42 Millionen Telefongespräche abgehört. Nur in 15 Prozent wurden die Betroffenen hierüber informiert. Der BND leistet also (insgeheim) mehr, als man ihm zutraut. Ein Geheimdienstvokabular am Ende des Buches erleichtert die Lektüre.
Udo Ulfkotte, *1960, studierte Rechtswissenschaften und Politik, bevor er jahrelang für die FAZ tätig war. Seit 2000 unterrichtet er an der Uni Lüneburg Spionage- und Terrorabwehr, sowie Security Management. Zu seinen Bestsellern gehören auch die beiden Bücher „Verschlusssache BND“ (1997) und „Der Krieg in unseren Städten“ (2003).
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Sach
Udo Ulfkotte: Der Krieg im Dunkeln - Die wahre Macht der Geheimdienste
Buy Udo Ulfkotte: Der Krieg im Dunkeln - Die wahre Macht der Geheimdienste at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012