Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Roger Taylor: Aufbruch nach Riddin (Hawklan #1) at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Macht Hunger auf mehr
Dieser britische Fantasy-Erzähler wurde erst in den letzten Jahren von Bastei-Lübbe bei uns bekannt gemacht, zuerst mit dem Hawklan-Zyklus, später mit Einzelromanen wie "Traumfinder", "Das Lied des Glaubens" und "Stadt der Kristalle".
Zu den weiteren Bänden in der Hawklan-Saga gehören "Der Untergang Fyorlunds", "Dämmerung über Orthlund" und "Entscheidung in Narsindal".
Handlung
Eines Morgens kommt ein unbekannter Wanderer von den Bergen in das friedliche, fruchtbare Land von Orthlund (eine Art Auenland). Ohne Zögern öffnet er das große Tor der festung über dem Tal mit seinem Siegel. Doch die Festung war seit Jahrhunderten verschlossen und trotze allen Öffnungsversuchen. Wer ist dieser Hawklan wirklich?
Die Orthlunder sind's zufrieden, daß sich Hawklan als Heiler betätigt und die Sprache der Tiere, insbesondere der Haustiere, versteht. Doch die Späher des Bösen entdecken Hawklan, und er macht sich auf in die Welt, um herauszufinden, was vor sich geht. Die mythischen Waffen und der Harnisch aus der Rüstkammer der Festung passen ihm wie angegossen...
Jenseits der Berge, in Riddin, sucht Hawklan mit seinem Freund, der sprechenden Krähe Gavor, nach jenem Späher des Bösen, der die Orthlunder verderben wollte. Doch die Falle wartet schon schon auf Hawklan, wer immer er auch wirklich sein mag.
Unterdessen am Hofe des Königs: Der junge Mann hat den Rat der Lords abgeschafft, eine unerhörte Tat, die er auf Veranlassung seines Leibarztes beging. Dieser ist der gleiche Mann, der als Späher des Bösen in Orthlund war. Wie sich zeigt, dient er dem verbannten Gott Sumeral, der in Narsindal sein Unwesen treibt. Die Wachen der Lords wurden schon längst abgezogen, und das Böse droht die Welt zu überrennen – wieder einmal. Kann Hawklan einen Unterschied bedeuten?
Fazit
Schon in diesem kurzen Roman entwirft Taylor ein breites zeitliches und räumliches Panorama. Er stellt die Figuren auf diesem Schachbrett auf, sehr übersichtlich in Gut und Böse getrennt – mit Ausnahme von Hawklan, dessen wahre Identität (noch) unklar ist. Und die ersten Züge werden gemacht, meist von den Figuren des Bösen.
Atmosphärisch dicht, dennoch übersichtlich; mit einer geheimnisvollen Hauptfigur; dynamisch, aber nicht überhastet, sondern methodisch – so liest sich dieser erste Hawklan-Roman mit Genuß und macht Hunger auf mehr.
Michael Matzer / michael@matzer.de © 2000ff
Info: The call of the sword, 1988; Nr. 20280, 282 Seiten, aus dem Englischen übertragen von Susanne Tschirner
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy
Roger Taylor: Aufbruch nach Riddin (Hawklan #1)
Buy Roger Taylor: Aufbruch nach Riddin (Hawklan #1) at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012