Michael Stuhr

Die Stadt der fliegenden Schiffe

Fantasy. Thienemann, Stuttgart. ISBN: 3-522-17235-3

Michael  Stuhr: Die Stadt der fliegenden Schiffe

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Michael Stuhr: Die Stadt der fliegenden Schiffe at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Michael Stuhr ist ein neuer Autor auf dem Fantasy-Markt, dem der Stuttgarter Jugendbuchverlag eine Bühne bieten möchte. Aller Anfang ist schwer, diese Binsenweisheit bestätigt sich auch bei der Lektüre dieses Romans. Das Problem junger oder neuer Autoren liegt häufig zum einen darin, daß sie zu viele Ideen in einem einzigen Buch unterbringen wollen, zum anderen in der noch unzureichenden sprachlichen Umsetzung dieser Ideen.

Handlung

Thedra ist eine Stadt, die ihren Reichtum und ihre Macht der sagenhaften Schnelligkeit und waffentechnischen Überlegenheit ihrer deshalb so genannten fliegenden Schiffe verdankt. Teri ist ein Mädchen, das alles dafür geben würde, zu den Mannschaften dieser Schiffe zu gehören. Das ist der Ausgangspunkt der Geschichte, der aber für den weiteren Verlauf der Erzählung so gut wie keine Rolle mehr spielt. Statt dessen wird mit vielen Schleifen und Wendungen der weitere Lebensweg Teris erzählt, der sie zunächst auf eine abenteuerliche Seereise führt, auf der sie auch den Rest ihrer Welt halbwegs kennenlernt, bevor sie nach Thedra zurückkehrt, um als Hüterin einer geheimnisvollen schlafenden Armee ihre Heimatstadt zu schützen. Um Thedra aus der Gewalt von Usurpatoren zu befreien, macht sie sich auf die Suche nach dieser Armee und lernt dabei die Liebe und weitere Teile ihrer Welt kennen, wird Mutter und trifft auf den Magier, der die schlafende Armee für seine eigenen, ganz anders gearteten Ziele erfunden hat. Schließlich muß sie ihre eigene Armee zusammenstellen, um Thedra zu helfen.

Fazit

Die Geschichte hat zu viele Verzweigungen, die zwar alle zu einem Ende geführt werden, aber keinen Gesamtzusammenhang aufweisen, keinen Spannungsbogen aufbauen. Die Dialoge sind oft hölzern und unglaubwürdig, die Personen nur schablonenhaft gezeichnet, auch die Entwicklung von Teris Persönlichkeit vermag nicht zu überzeugen. Das ist nicht echt, das lebt nicht, und fesselnd ist es auch nicht.

Ute Perchtold/Michael Matzer(c)1999f

574 Seiten, DM 39,80






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy  



Partner-Shop: Amazon.de

Die Stadt der fliegenden Schiffe Amazon.de-Shop
Michael Stuhr: Die Stadt der fliegenden Schiffe

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Michael Stuhr: Die Stadt der fliegenden Schiffe at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012