Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Simon Singh: Fermats letzter Satz at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Über 350 Jahre blieb Fermats berühmter Satz über die Unlösbarkeit der Gleichung
x³ +y³ = z³ und alle n>3
unbewiesen. Fermat selbst kritzelte auf einen Buchrand, daß er den Beweis habe, doch der Platz reiche dafür nicht aus. Auch sonst stellte er ihn der Öffentlichkeit nicht vor. Generationen von Mathematiker versuchten sich vergebens. Erst gegen Ende des 20.Jahrhunderts gelang es Andrew Wiles die Nuß zu knacken.
Dem Wissenschaftsjournalisten Simon Singh gelang es, das Problem, seine Geschichte und Lösung sicher, unterhaltsam und verständlich darzustellen. So lernt der Leser nicht nur Fermats Satz kennen, sondern er erfährt eine Menge über verwandte Gleichungstypen, über Primzahlen, über Induktionsbeweise, Beweise mittels Reductio ad absurdum und vor allem über Mathematiker.
Zwei Beispiele für eingestreute Anektoden:
Am Isaac Newton Institute in Cambridge, Mass. USA, wo Wiles die meiste Forschertätigkeit verbrachte, wird Zusammenarbeit groß geschrieben. Jeder Raum, sogar der Aufzug, ja sogar die Toiletten haben eine Tafel, auf die geschrieben werden kann: die Forscher arbeiten ständig.
Ein witziger Graffiti-Freund ahmte Fermats mysteriösen Hinweis in der New Yorker U-Bahn nach. Unter Fermats Gleichung sprühte er: "I have discovered a truly remarkable proof of this, but I can't write it now because my train is coming."
Simon Singh beweist auf über 300 Seiten, daß ein mathematisches Buch auch für Laien spannend sein kann. Sehr empfehlenswert für jeden, der sich auch nur entfernt für Wissenschaft interessiert.
Herbert Huber, Wasserburg am Inn
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Simon Singh
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Sach
Simon Singh: Fermats letzter Satz
Buy Simon Singh: Fermats letzter Satz at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012