Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Dieter Seibert: Leichte 3000er at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Allzuviele 3000er, die für den „normalen“ Bergwanderer erreichbar sind, gibt es im Alpenraum nicht. 99 hat der erfahrene Alpinist Dieter Seibert in den Ostalpen zusammengetragen und dabei ein bisschen gemogelt, denn erstens hat er einige Gipfel aufgenommen, die nur erfahrenen Alpinisten vorbehalten sind, etwa die Vertainspitze oder die Marmolada die Penia, der höchste Berg der Dolomiten, und zweitens den Hohen Dachstein, der die 3000er-Marke um fünf Meter verfehlt. Sieht man von diesen kleinen „Schwächen“ ab, so hat Seibert ein Buch geschrieben, welches vielen erfahrenen und konditionsstarken Bergwanderern eine große Hilfe sein kann, wenn es darum geht, 3000er-Träume zu erfüllen. In fast allen Berggruppen der Ostalpen finden sich große Berge, die leicht zu erreichen sind, sei es der Hohe Riffler in der Silvretta-Gruppe, der Munt Pers mit Blick auf den berühmten Piz Palü oder aber zahlreiche Gipfel in den Öztaler und Stubaier Alpen. Die Touren sind kenntnisreich beschrieben und mit einer übersichtlichen Karte illustriert. Zahlreiche Abbildungen machen Appetit, auch wenn der „Flachlandtiroler“ von den meisten der beschriebenen Touren besser Abstand nehmen sollte. Wanderer sind oft größere Bergliebhaber als Bergsteiger, stellte Toni Hiebeler einmal fest, und für die Bergliebhaber unter den Wanderern ist der Band nicht nur eine große Hilfe, sondern (wie die meisten Bücher des Bruckmann-Verlages) ein außerordentlicher Genuß. Hoffen wir auf einen zweiten Band „Leichte 3000er. Westalpen “.
Matthias Kehle
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Sach
Dieter Seibert: Leichte 3000er
Buy Dieter Seibert: Leichte 3000er at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012