Christina Schwarz

Novemberkind

Roman. btb Verlag, München. 46.00 DM . ISBN: 3-442-75061-X

Christina  Schwarz: Novemberkind

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Christina Schwarz: Novemberkind at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Eine Geschichte um das Schicksal einer Familie Anfang dieses Jahrhunderts in Wisconsin/USA. Warum starb Mathilde, die Mutter der kleinen Ruth? Und was verschweigt Amanda, ihre Tante?


Ohne Zweifel: Die Amerikanerin Christina Schwarz kann erzählen. Ihr Debütroman "Novemberkind" war schon in den USA ein Erfolg, und man könnte ihn sich jetzt auch hierzulande schnell noch kaufen, bevor es Frühling wird. Oder sich das Buch für den nächsten Herbst zurechtlegen und sich damit vorausschauend einen Lichtblick verschaffen für die oft triste Jahreszeit.

Schwarz entwickelt auf fast 400 Seiten das Rätsel um die Familie Neumann, oder besser um die, die - noch - am Leben sind. Im Mittelpunkt der sich zu Beginn dieses Jahrhunderts über mehr als 30 Jahre erstreckenden Geschichte stehen das Leben von Ruth, am Anfang der Geschichte drei Jahre alt, und ihrer Tante Amanda. Die Mutter der kleinen Ruth kommt ums Leben und Amanda bleibt bei ihr, um sie groß zu ziehen. Denn auch ihr Vater kann zunächst nicht für seine Tochter sorgen, sondern ist als Freiwilliger im Ersten Weltkrieg in Europa. Er kommt verletzt nach Hause, wieder nicht im Stande, sich um Tochter und Hof zu kümmern.
Sie alle leb(t)en auf einer kleinen Farm in Wisconsin, an einem See. Der See, Ort der Leichtigkeit, aber auch von Untergang und Tod, scheint das Schicksal der Familie zu sein, um ihn kristallisieren sich die Ereignisse: "Ich spähte zur Mitte des Sees nach den verräterischen dunklen Streifen offenen Wassers. Aber alles war glatt und weiß. ... Ich malte mir aus, ich würde einbrechen, ich und das Andere, und durch dieses kalte Wasser bis zum Grund sinken."
Ruth wird von ihrer offenbar leicht verrückten Tante umsorgt und von ihr nach Möglichkeit von anderen Menschen fern gehalten, um sie nicht mit der Wahrheit um das Geschehen, um den Tod ihrer Mutter in jenem November - ein Unglück, Mord? - zu konfrontieren. Missverständnisse, Unausgesprochenes, Irrtümer, Teilwahrheiten bestimmen das Miteinander nicht nur in Ruths Familie. Aber auch ohne diesen latenten Zündstoff würde das Zusammenleben wohl nicht reibungslos funktionieren, drohte alles auseinanderbrechen.
Doch Ruth löst sich langsam aber sicher aus der fürsorglichen Umklammerung ihrer Tante. Sie sucht immer wieder den See und seine Insel auf, um dem Geheimnis näher zu kommen. Und nachdem ihre Tante sie auch nicht mehr vom Schulbesuch abhalten kann, gewinnt Ruth eine Freundin, deren Leben einerseits so ganz anders verläuft und andererseits doch mit dem Ihrigen so eng verknüpft scheint. So wie sich für Ruth Schritt für Schritt ein Teil der Wahrheit offenbart, offenbart sie sich auch für die Leser.

Verschiedene Erzählstränge, wechselnde Perspektiven - damit spielt Schwarz gekonnt. Sie springt zwischen den Zeiträumen und den Figuren hin und her, sieht letztere mal von innen, mal von außen. Das nichtlineare, sprunghafte Erzählen kann den Leser das eine oder andere Mal aufs Glatteis führen, wenn man schon glaubt, der Story auf den Grund gegangen zu sein, aber denkste!, es kommt doch wieder anders. Kreise scheinen sich zu schließen und öffnen sich dann wieder. Nie aber wird Schwarz unübersichtlich, nie übertreibt sie ihr Spiel, so dass man den Faden verlöre. Und rückt schließlich doch heraus mit der `Wahrheit´.

 






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Christina Schwarz
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Novemberkind Amazon.de-Shop
Christina Schwarz: Novemberkind

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Christina Schwarz: Novemberkind at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012