walle Sayer

Irrläufer

Lyrik. Klöpfer & Meyer, 108 Seiten. 28.00 DM . ISBN: 3-931-40256-8

walle  Sayer: Irrläufer

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy walle Sayer: Irrläufer at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Die zeitgenössische deutsche Lyrik ist oft sperrig, pathetisch und erfordert eine ordentliche Portion - meist klassischer - Bildung. Nicht so die Gedichte von Walle Sayer, der eine ganz andere Tradition fortsetzt, die eigentümlicherweise vor allem im deutschen Südwesten beheimatet ist, nämlich die Tradition von Eduard Mörike, Rainer Brambach oder Walter Helmut Fritz. Sayer, u.a. Thaddäus-Troll-Preisträger, vertraut in seinen Gedichten auf das Unauffällige, den Alltag und vor allem die Erinnerung. Es sind lakonische, oft kurze Texte, "Untertourig laufend, künftigen/ Ahnenforschern hinterher, im Hü und Hott/ der Tage, Gelassenheit ein Vorsprung." Die ländliche Gegend seiner schwäbischen Heimat bietet den geografischen Hintergrund, mal ist es ein "Verlassener Sportplatz" mit "krummgestreuter Auslinie", mal "Stiegenknarren, Heimwehkraut". Er benennt Ort und Zeit: "Bierlingen, November 1977", "Trillfingen, September 1966". Walle Sayer skizziert keine Idyllen: "abends das Gesicht in den Spiegeln/ stinkender Wirtshausaborte, die Furcht,/ daß nichts mehr gut wird." Auch wenn "ein rostiger Faßring wie dieser.../ den Mittelpunkt der versunkenen Welt" markiert, die Kindheitsgeschichten und "Vaterbilder" werden von "Abortgruben" oder "vom Klee geblähten Leib der Kuh" geprägt. Eines der stärksten Gedichte ist die "Onkelhymne", ein Onkel, der "Erstgeborener war und Nachzügler in einem,/ Päckchensuppen anrührt und mit Fleckensalz würzt, / das Herbstlaub in den Dachrinnen einfach faulen läßt/ weiterhin so tut, als würd er auf die Letztbeste warten..."
Einer der Zyklen in Walle Sayers neuem Gedichtband heißt "Hörtest", und Sayer hört genau hin, hört in die "hiesige Kirche" oder auf "Das Schaben/ einer stumpfen Klinge über graue Bartstoppeln." Walle Sayers Gedichte mit ihren subtilen Bildern erinnern daran, dass vieles noch geblieben ist, was war. Es sind Gedichte "in schwarzrandiger/ Ausschachtung...darin ein jeglicher/Laut erschrickt/vor sich selbst." Matthias Kehle

 






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Lyrik  



Partner-Shop: Amazon.de

Irrläufer Amazon.de-Shop
walle Sayer: Irrläufer

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy walle Sayer: Irrläufer at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012