Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Anatoli Rybakow: Roman der Erinnerung : Memoiren at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Von dem 1948 erschienenen Jugendbuch „Der Marinedolch“ bis zum Roman „Schwerer Sand“, der 1979 veröffentlicht wurde, reicht die literarische Karriere Anatoli Rybakows (1911 - 1998). Bekannt wurde er jedoch vor allem mit seinem Hauptwerk „Die Kinder vom Arbat“, dessen Entstehungs- und Editionsgeschichte Rybakow in seinen Memoiren ausführlich schildert.
Als Enkel eines gläubigen Juden und Sohn eines atheistischen Naturwissenschaftlers in der Ukraine geboren, lernte er nach dem Umzug nach Moskau das Viertel „Arbat“ in einer Zeit kennen, in der die dort lebenden Künstler und Intellektuellen ihre Kreativität, Visionen und Begeisterung für die junge Revolution ungezügelt ausleben wollten. Doch genauso wie im Roman die aufopferungsbereite Jugend um ihre Ideale betrogen wird, hatte es auch Rybakow schwer, seine bitteren Erfahrungen zu veröffentlichen. Stalins Willkürherrschaft hatte ihn ins Gefängnis und anschließend in die Verbannung gebracht, bis der Zweite Weltkrieg ihm die Chance eröffnete, seine ungebrochene Liebe zum sozialistischen Vaterland unter Beweis zu stellen. Hoch dekoriert kehrte er heim, um gleich wieder erniedrigt zu werden. Erst der Tauwetterperiode nach Stalins Tod verdankte es Rybakow, zu einem in der Sowjetunion populären und geachteten Schriftsteller zu werden. Als diese Ära mit dem Sturz Chruschtschows zu Ende ging, stand „Die Kinder vom Arbat“ kurz vor der Veröffentlichung. Doch in der nun folgenden Eiszeit zahlte das Regime dem unbequemen Dichter lieber Vorschüsse, damit der nicht ins Konzept passende Roman nicht erschien. Erst zwanzig Jahre später unter Gorbatschow waren die Behörden bereit, ihr Plazet zur Drucklegung zu geben. Schnell folgten Übersetzungen in inzwischen fünfzig Sprachen. Endlich konnte Rybakow nicht nur im kapitalistischen Ausland, sondern auch in seiner Heimat, der er trotz aller Repressionen die Treue hielt, die Wertschätzung genießen, die ihm gebührte.
Seine Lebensgeschichte ist nicht nur kurzweilig und auch amüsant erzählt, sie spiegelt auch eine Epoche voller Widersprüche, enttäuschter Hoffnungen und ausgebeuteter Illusionen wider.
Dietmar Adam
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Biographie
Anatoli Rybakow: Roman der Erinnerung : Memoiren
Buy Anatoli Rybakow: Roman der Erinnerung : Memoiren at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012