John Maddox Roberts

Der Insulaner (Sturmland #1)

Fantasy. Heyne, München. ISBN: 3-453-16233-1

John Maddox  Roberts: Der Insulaner (Sturmland #1)

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy John Maddox Roberts: Der Insulaner (Sturmland #1) at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Der Barbar als Friedensstifter

Roberts ist bislang vor allem für seine Romane über Conan, den Barbaren, bekannt geworden. Die Sturmland-Saga, die er schon vor zehn Jahren schrieb, beschreibt eine den Conan-Büchern ähnliche Welt, ist aber zeitliche Tausende von Jahren nach einem atomaren Holocaust angesiedelt. Die Menschen können dessen Folgen noch an den Narben auf dem Angesicht des Mondes betrachten. Ob sie etwas davon gelernt haben? Einer vielleicht schon: Hael.

Handlung

Hael wächst als Waise in einem nomadischen Hirten- und Kriegervolk auf, bis er eines Tages wegen eines Tabubruchs aus dem Stamm verbannt wird. Dieser entscheidende Vorfall wurde hinterlistig von seinem Stiefbruder Gasam herbeigeführt, und die von Hael geliebte, schöne Außenseiterin Larissa war Gasam dabei behilflich. Hael ist eigentlich ein schlichter Junge, aber begabt mit einer erstaunlichen Verbundenheit mit den Geistern der Natur um ihn herum.

Sein Umgang mit Tieren erstaunt viele, die ihn in der Fremde kennenlernen: Erst auf seiner Heimatinsel, dann, nach der Befahrung der Meere, auf dem Festland, am Hofe des nevanischen Generals Pashir. Dessen Tochter Shazad rettet Hael das Leben, und die beiden haben eine leidenschaftliche Affäre miteinander.

Hael begibt sich auf eine gefährliche Expedition mit nevanischen Kaufleuten, die Handelsmöglichkeiten mit den Völkern der Steppen jenseits des großen Gebirges (= Rocky Mountains) erkunden wollen. Hoch in den bergen findet Hael eine halb verhungerte Frau, Deena, die er wieder aufpäppelt. Er verliebt sich sofort in ihre Schönheit. Sie erzählt ihm von dem kriegerischen Reitervolk der Amsi, das sie, eine im Wald lebende Matwa, einst raubte und zur Sklavin machte. Doch sie konnte fliehen. Als Hael sie zurückbringt und gegen die Ansprüche der Amsi verteidigt, steigt er bald zu Ansehen und, nach einem positiven Treffen mit dem obersten Geistersprecher der Amsi, zu höchster Macht auf.

Er vereint Amsi und Matwa, indem er sie gemeinsam Banditen jagen und neue Kampftaktiken lernen läßt: das Bogenschießen aus dem Pferdesattel heraus. Schon bald beherrscht seine Reitertruppe das gesamte Grasland. Doch er darf sich nicht zufrieden im Kreise seiner Familie – seiner Frau Deena und ihrer Söhne - zurücklehnen: Sein alter Feind Gasam hat Neva angegriffen, und dessen neuer König Pashir bittet ihn um Hilfe.

Fazit

Im gegensatz zu dem kompromißlosen Einzelgämnger und Söldner Conan ist Hael ein für seine zeit ungewühnlich einfühlsamer, geselliger und kluger Krieger. Er versteht es, andere Menschen zu seinen Freunden statt zu seinen Feinden zu machen, wenn diese mal anderer Meinung sind.

Ansonsten aber hebt sich Roberts' Prosa kaum von anderer Fantasy-Kost ab, die im Zeitalter der Barbarei angesiedelt ist. Roberts hält sich streng an die Regeln des Genres. Immerhin ist sein Garn recht unterhaltsam und sehr flüssig zu leben.

Man sollte diesen Starband gelesen haben, um die – durch aus vorhandene – Psychologie der Hauptfiguren des Folgebandes, "Schwarze Schilde", zu verstehen.

Michael Matzer / michael@matzer.de © 2000ff

Info: The Islander. Book One of Stormlands, 1990; Nr. 06/9070, 398 Seiten, aus dem US-Englischen übertragen von Birgit Oberg






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu John Maddox Roberts
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy  



Partner-Shop: Amazon.de

Der Insulaner (Sturmland #1) Amazon.de-Shop
John Maddox Roberts: Der Insulaner (Sturmland #1)

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy John Maddox Roberts: Der Insulaner (Sturmland #1) at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012