Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Roland Repp: Der neugeborene Stern at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Manchmal gibt es Empfehlungen von Lesern, die einfach aus dem Bauch heraus kommen. Sie haben eine schöne Geschichte entdeckt und finden, dass diese auch von anderen Beachtung verdient. So war es bei Roland Repps Buch „Der neugeborene Stern“, das mir von einer Leserin wärmstens ans Herz gelegt worden war. Und diese Dame hat sich sicher nicht getäuscht. Repp, der eigentlich Beamter beim Bundesgrenzschutz ist, hat eine wirklich schöne „Gute-Nacht-Geschichte“ zu Papier gebracht.
Eine, die er eigentlich für seine eigenen Kinder eines Abends einfach so erfunden hatte. Sie waren es auch, die ihn baten, die Geschichte aufzuschreiben. Was wieder einmal beweist, das Kinder ein durchaus gutes Urteilsvermögen haben.
Erzählt wird in dem nur 55 Seiten starken Buch die Geschichte eines kleinen Sterns, der am Himmelszelt doch tatsächlich genau den Moment verpasst, als seine kleine Sternenfreunde das erste Mal ihr Licht entflammen, um nun ihren Platz am Firmament einzunehmen. Was nun? Soll der kleine Stern etwa keinen eigenen Platz in der Unendlichkeit erhalten? Kann ihm wirklich niemand helfen? Natürlich bleibt die Geschichte, die mit hübschen kleinen Bilder versehen ist, nicht ohne Happy End!
Die Geschichte ist nicht nur für eine abendliche Vorlesestunde geeignet, sondern auch für kleine Menschen, die vielleicht mit einer Enttäuschung fertig werden müssen, macht sie doch deutlich, dass eine Sache trotz eines „verpatzten Anfangs“ ein gutes Ende nehmen kann.
Martina Meier
www.papierfresserchen.de
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Kinder
Roland Repp: Der neugeborene Stern
Buy Roland Repp: Der neugeborene Stern at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012