Paola Rapelli

Goya

Kunst. DuMont, ISBN: 3-7701-4497-X

Paola  Rapelli: Goya

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Paola Rapelli: Goya at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Köln 1998 Dumont Verlag ISBN 3-7701-4497-X
Monte: Berühmte Maler auf einen Blick

Kunstbücher haben Konjunktur. Von der ausführlichen Monographie für Fachleute bis zum Booklet sprudelt alles auf den Markt, der sich seiner Kultur durch das Wissen um die Kultur versichern will. Zwischen interessanten Aspektwechseln bis zur trivialen Kulturverwurstung werden manche Leser unsicher, Spreu vom Weizen zu trennen. Die Monte-Serie des Dumont-Verlags, der für seine sorgfältigen Editionen berühmt ist, kann sich sehen lassen. Präsentiert werden die großen Maler in hochkompakten, aber auch konzentrierten Übersichtsbänden, die Leben und Werk, historischen Kontext und Hauptwerke kenntnisreich präsentieren.

Goya ist wenigstens bekannt als Maler des "Doppelbilds" der angekleideten und nackten Maya. Dieses Thema ist mehr als ein spekulatives Stück seiner entlarvenden Malerei, sondern verdeutlicht sein Leitmotiv. Malen, um hinter die Dinge zu schauen, die Kulissen zu heben, das wahre Gesicht von Macht, Herrlichkeit und weltlicher Größe zu demonstrieren. Goya ist ein Bilduniversum, in dem Hofmalerei, bukolische Szenen, schwärzeste Anklagen gegen den Irrsinn des Krieges und der Inquisition gleichermaßen genialisch behandelt werden. Seine malerische Potenz war so groß, daß ihm selbst die Herrschenden und seine Geldgeber die Entlarvung ihrer menschlichen Schwächen, ihre Häßlichkeiten und Banalitäten verzeihen mußten. Aber Goya transzendierte auch diese frühmodernen Physiognomik der Macht. In seinen Caprichos und den "Desastres de la Guerra" wird die ganze Bandbreite der Existenz in grotesk-horriblen Radierungen visualisiert. Und selbst die Schrecken des Krieges, die ihn zu einem Vorfahren von Dix, Grosz, Picasso machen, werden in den schwarzen Bildern der Spätzeit noch überboten. Fratzen und Ungeheuer, die der Traum gebiert, werden in einer kraftvollen Expressivität erfaßt, die den Expressionismus des 20.Jahrhunderts bereits vorwegnimmt.

Das besondere Verdienst der vorliegenden Reihe besteht in der fast kinematographischen Inszenierung des Themas: Ausschnitte werden fokussiert, Bildvergleiche angestellt, Fotos der realen Orte eingeblendet. So entsteht eine dynamische Kunstgeschichte, die den Vergleich mit opulenteren Darstellungen nicht scheuen muß. Es bleibt zu hoffen, daß die Reihe fortgesetzt wird und sich in der Folge auch auf solche Meister ausdehnt, die nicht in der vordersten Reihe der Ruhmeshalle stehen.

Dr. Goedart Palm






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Kunst  



Partner-Shop: Amazon.de

Goya Amazon.de-Shop
Paola Rapelli: Goya

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Paola Rapelli: Goya at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012