Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Albert Ostermaier: fremdkörper hautnah at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
"als dichter musst du wie ein rockstar sein", das könnte
die Poetologie des 1967 geborenen Lyrikers und Dramatikers Albert Ostermaier
sein. Der Dichter als moderner Troubadour, dessen Gedichte im Spiegel zitiert
werden, ist schon fast ein Trivialmythos.
Ostermaier versammelt in seinem Band "fremdkörper hautnah"
in vier Zyklen Liebesgedichte, politische und poetologische Gedichte in
Kleinschreibung ohne Punkt und Komma, durchaus vergleichbar mit Hiphop-Musik.
Selten verwendet er Reime ("glücklichsein das schaff ich/nie ich
kann damit leben aber/ frag mich nicht wie..."), fast in jedem der
meist streng rhythmisierten Gedichte arbeitet er mit dem Zeilensprung,
um die Texte semantisch zu erweitern. Redewendungen montiert Ostermaier
und assoziiert weiter ("mach dir kein bild von mir dass/ du im bilde
bist"), und im günstigsten Fall entstehen dabei neue Zusammenhänge.
Vieles, was expressionistisch klingt, kommt einem aber bekannt vor, und
zwischen Originalität und Kalauer ist es gelegentlich nicht weit ("herz
vers sagen"). Leider nähern sich manche Liebesgedichte dem Schlager
("was kann uns schon trennen das/bisschen meer ist wie eine pfütze/für
uns in der kinder ihre schiffe segeln lassen..."), um bei den Vergleichen
mit der sogenannten U-Musik zu bleiben. Daneben gelingen Ostermaier jedoch
grandiose, wenn auch bittere Gedichte, beispielweise über die Leere
eines Morgens oder die "wahlverwandtschaften" eines Liebesbeziehungsgeflechts
(wenn "ich/dein rasierwasser auf ihren/lippen schmecke..."). Wenn
man Gottfried Benn glauben darf, schafft jeder Dichter im Laufe seines
Lebens nur eine Hand voll gelungener Gedichte, während der Rest "Beiwerk"
ist. Zu diesem Beiwerk gehören auch Ostermaiers Ausflüge in die
Mythologie, doch werden daraus bestenfalls Kommentare ("ödipus
antigone-kommentar"). Noch drastischer gilt das für Ostermaiers
Beschäftigung mit der Nazi-Zeit. Zwangsläufig kann sich ein Dreißigjähriger
nur mittels Zitaten und Montagen mit Mussolini oder Goebbels auseinandersetzen.
Der Rockstar Ostermaier besingt die Liebe und die Politik. Leider sind
Rockmusiker Helden und Dichter Marginalien im Kulturbetrieb, und so klingt
Ostermeiers Lyrik manchmal ein wenig hybrid: "Wenn ein dichter keine
angst/mehr einjagt soll er besser/aus der welt gehen & den engeln in
die hosen fassen..." Matthias Kehle
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Lyrik
Albert Ostermaier: fremdkörper hautnah
Buy Albert Ostermaier: fremdkörper hautnah at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012