Oliver Kalkofe; Oliver Welke

Der Wixxer

DVD. Ufa Home Entertainment, ISBN: B0002HF0O2

Edgar-Wallace-Klamauk
Oliver  Kalkofe; Oliver  Welke: Der Wixxer

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Oliver Kalkofe; Oliver Welke: Der Wixxer at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Den meisten ist Oliver Kalkofe vor allem aus der Mattscheibe bekannt, Oliver Welke aus Sportsendungen. Manchereiner kennt sie aber auch noch als Komikerduo Kalk & Welk aus den Zeiten des Frühstyxradios bei radio ffn, und aus dieser Zeit stammt auch eine satirische Fassung der guten deutschen Edgar-Wallace-Krimireihe mit den beiden Scotland-Yard-Beamten Inspektor Very Long und Chiefinspektor Even Longer. Für alte Fans der Radiocomedy ist das also ein fröhliches Wiedersehen.

Was Kalk & Welk und Bastian Pastewka sich ins Drehbuch geschrieben haben, ist eine gut gelaunte deutsche Komödie - oder sagt man eher Standup-Comedy? Hier wird durch den Kakao gezogen, was Jahrzehnte deutscher Fernsehtradition ausmachte, in einer durchaus gelungenen Besetzung. Die Story ist bisweilen ein wenig zäh, und der eine oder andere Nebencharakter verzichtbar, dafür wird ein fröhliches Gagfeuerwerk abgeschossen, das in gewohnter Comedymanier auch schon mal unter der Gürtellinie landet.

Die Handlung:
=============
Chefinspektor Even Longer (Oliver Kalkofe in abgewrackter Columbo-Pose) hat erst kürzlich seinen langjährigen Partner, Inspektor Rather Short, verloren - ermordert durch den fiesen Obergauner "Der Wixxer". Weil der Polizist ja nun mal nicht allein sein soll, gibt ihm der Chef von Scotland Yard (genial: Wolfgang Völz) einen neuen Partner zur Seite, Inspektor Very Long (Bastian Pastewka), eine belesene Laberbacke. Pastewka gibt den urenglischen Kriminalbeamten zwischen Eddi Arent und John Cleese so wunderbar brillant und trottelig, dass ein Großteil der Lacher schon auf sein Konto geht.

Unterdessen sind zwei ostdeutsche Touristen, Dieter Dubinski (Olli Dittrich) und Frau Doris (Anke Engelke) im dichten englischen Nebel vom Weg abgekommen. Sie begegnen dem Mönch mit der Peitsche, einem fiesen Kriminellen, der Sekunden später vor ihren Augen überfahren wird - ein Zufall? Nein, natürlich steckt dahinter der Wixxer! Gebannt von den Vorfällen, bekommt Dubinski nicht mehr mit, dass seine Frau entführt wird...

Ein weiterer Ort der Handlung ist Blackwhite Castle. Hier ist der Name Programm. Alles wird schwarzweiss, auch die Filmfiguren, damit bekommt das alte englische Gemäuer noch mehr vom Edgar Wallace-Flair. Im Schloss lebt der Earl of Cockwood (Thomas Fritsch mit viel Sean-Connery-Flair), züchtet Möpse und betreibt einen Verbrecherring, der eines Bond-Filmes würdig wäre, und in dem sich echte und falsche Gestalten aus Edgar-Wallace-Filmen tummeln. Ausserdem verschiebt er Girlgroups illegal über den Kanal nach Europa und hat in finsteren Verliesen die Mädchen dafür eingesperrt.

Natürlich gibt es auch ein hübsches Mädchen (Tanja Wenzel), die arme unwissende Erbin eines Riesenvermögens, Eva Ebner verkörpert als Mrs. Drycunt, vertrocknete Haushälterin, Brigitte Horney geradezu lebensecht, und schließlich wäre da noch der Butler, Alfons Hatler (Christoph Maria Herbst in einer Gary-Oldman-Imitation der Extraklasse), der einem Gewissen A. Hitler verdächtig ähnlich sieht und für einige Nazi-Zotenwitze sorgt.

Die Geschichte? Ach ja... Der Chiefinspektor muss herausfinden, wer der Wixxer ist, die Verdächtigen und Unschuldigen sterben reihenweise, das Mädchen muss vor dem fiesen Verbrecher gerettet werden und am Ende wird (fast) alles gut. Aber das wussten wir ja vorher schon. Einige freiwillige (Günter Jauch) und weniger freiwillige (Dieter Bohlen, Roland Koch) Cameo-Appearances sorgen für zusätzliches Schmunzeln.

"Der Wixxer" ist kein großes Kino und hat ein paar Längen, aber davon abgesehen ist es eine witzige, respektlose deutsche Komödie, die gerade wegen ihrer Reminiszenzen an die Originale wie an bekannte Kinofilme (E.T.; Schweigen der Lämmer) sehr viel Spaß macht.


Filminfos:
==========
DVD: 22.11.2004 (ASIN: ASIN: B0002HF0O2)
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Olli Dittrich, Anke Engelke, Christoph Maria Herbst, Oliver Welke, Grit Böttcher, Thomas Fritsch, Wolfgang Völz, Tanjas Wenzel
Regie: Tobi Baumann
Musik: Andreas Grimm
Format: Dolby, Surround Sound; Bild 16:9
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Laufzeit: 83 Minuten


Extras:
======
- Trailershow
- Gag-Reel (also ein paar Cutouts)
- Musikvideo des Titelsongs "The Wizard" von Right Said Fred

Wer auf umfangreiche Extras Wert legt, sollte zur Deluxe-2-DVD-Edition dieses Films greifen.

(c) Petra Hildebrandt 2005ff






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: DVD  



Partner-Shop: Amazon.de

Der Wixxer Amazon.de-Shop
Oliver Kalkofe; Oliver Welke: Der Wixxer

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Oliver Kalkofe; Oliver Welke: Der Wixxer at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012