Wilfried Ohms

Abschied vom Spiegelbild

Kurzprosa. C.H. Beck Verlag, Ch. Beck. ISBN: 3-406-46575-7

Wilfried  Ohms: Abschied vom Spiegelbild

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Wilfried Ohms: Abschied vom Spiegelbild at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Als er eines Morgens den Anruf seiner Schwägerin entgegennimmt, die ihm mitteilt, sein Zwillingsbruder hätte sich letzte Nacht das Leben genommen, ist er nicht wirklich überrascht.

Er hatte es gespürt - auch wenn die beiden Brüder sich in ihren letzten Jahren voneinander entfremdet hatten, bewusst andere Wege gingen, um endlich als Individuen wahrgenommen zu werden.

Für den Überlebenden beginnt nun die Zeit des Abschiednehmens, aber auch der Identitätssuche: was ist er eigentlich, ohne sein Spiegelbild?

Wer diese Erzählung liest, wird auf einen düsteren Spaziergang durch eine Kindheit in Graz in den späten 60er-Jahren mitgenommen; vom Vertuschen ist hier hauptsächlich die Rede, von Züchtigung - und vom Schein, der nach außen gewahrt werden muss.

Von der erdrückenden Schwere und der Ablehnung der heimatlichen Umgebung wurde ich schon sehr an Thomas Bernhard erinnert.

Der Autor hat große erzählerische Qualitäten vorzuweisen; ich bin auch neugierig auf seine anderen Texte geworden. Trotzdem lässt mich diese unglaublich negative Einstellung mit einem leichten Befremden zurück, und ich kann das Buch nur bedingt weiterempfehlen.

Daniela Ecker -die-Leselust.de-






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Wilfried Ohms
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Kurzprosa  



Partner-Shop: Amazon.de

Abschied vom Spiegelbild Amazon.de-Shop
Wilfried Ohms: Abschied vom Spiegelbild

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Wilfried Ohms: Abschied vom Spiegelbild at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012