Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Gellu Naum: Rede auf dem Bahndamm an die Steine at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Man sollte meinen, die literaturwissenschaftlichen und feuilletonistischen
Landvermesser hätten längst schon alle Punkte auf der literarischen
Landkarte vermessen und bezeichnet. Dennoch: es gibt immer wieder unverhofft
große Dichter zu entdecken. So den rumänischen Lyriker Gellu
Naum, dessen Gedichtsammlung "Rede auf dem Bahndamm an die Steine"
jüngst bei der Leipziger Buchmesse für einiges Aufsehen sorgte
- da schrieb ein europäischer Autor über Jahrzehnte weg die Tradition
der sogenannten "klassischen Moderne" fort und war dennoch bislang kaum
wahrgenommen worden.
Der inzwischen 83jährige Naum, der sich auch vom
Ceausescu-Regime und den rumänischen Zensurmaßnahmen nicht von
seinem radikal subjektivistischen Arbeiten abbringen ließ, könnte
als der wohl einzige legitime Nachfahre der Surrealisten bezeichnet werden.
Rätselhaft, dunkel, grotesk, wie aus Träumen, auch Alpträumen
geboren wirkt seine bilderreiche, sprachmächtige Lyrik, in denen sich
Kategorien wie Kausalität, Raum und Zeit auflösen. Die Figuren
in diesen Gedichten, auch das lyrische Ich, sind einsam, versprengt, sich
selbst und den anderen fremd. In einem Text über einen "verirrten
Reiseführer" heißt es abschließend: "der Himmel
war bis weit nach hinten Stille / ich wanderte auf einem Feld war müde
und legte mich dann aus Versehen unters Gras / einen Horizont auf den Augen
so lag ich / die anderen hatten sich in Hunde gelegt / so lagen sie und
lauschten in sich wie die Erde sauste". Matthias Kußmann
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Gellu Naum
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Lyrik
Gellu Naum: Rede auf dem Bahndamm an die Steine
Buy Gellu Naum: Rede auf dem Bahndamm an die Steine at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012