Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Ted Nasmith: Tolkien’s World at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Zwischen Drachen und Trollen
Tolkien ist heute aktueller denn je. Kürzlich wurde sein bekanntestes Werk "Der Herr der Ringe" von Amazon.com-Besuchern zum besten Buch des Jahrhunderts gewählt. Und in Neuseeland verfilmt Regisseur Peter Jackson all drei Teile jenes Meisterwerks, mit Darstellern wie Christopher Lee (als Saruman).
"Tolkien's World" versammelt einige der besten Arbeiten, die ich je zu seinen Werken zu sehen bekommen habe. Die visualisierten Szenen und Gestalten entstammen allen Werken Tolkiens, vom "Hobbit" über den "Herrn der Ringe" bis hin zu den Epen aus dem "Silmarillion" und dem "Buch der Verschollenen Geschichten". Auch der Kunstschmied Niggle aus der Fabel "Leaf by Niggle" ist vertreten.
Jedem Bild ist ein Zitat aus dem entsprechenden Werk beigefügt, u.a. auch Gedichte. Die internationalen Künstler, allesamt Maler, verraten ihre jeweilige Eigenart. Die dunkleren Seiten Mittelerdes stellt John Howe dar, die reizvollen Landschaftspanoramen (Rivendell) stammen von Alan Lee. Michael Hague hat sich den "Hobbit" vorgenommen und mit beinahe pastellfarbener Zartheit interpretiert (The Arkenstone). Inger Edelfeldts Bilder sind von Schlichtheit geprägt, wohingegen der beeindruckendste Maler sicherlich Ted Nasmith ist: Sein Realismus ist sowohl dramatisch als auch komplex in der Komposition. Weitere Künstler sind Carol Emery Phenix, Tony Galuidi, Roger Garland und Robert Goldsmith.
Jeder Künstler verrät in einem kleinen Essay, wie ihn Tolkien beeinflußt hat und liefert so eine kurze Selbstbeschreibung. Es ist schwer, einen Lieblingskünstler zu nennen. Ich habe eine Vorliebe fürs Dramatische. Mir gefällt beispielsweise der durch den peitschenden Regen eilende Zauberer Gandalf oder auch Turin Turambar, der Drachentöter. Und ich erinnere mich genau an die Szene im "Silmarillion", als sowohl Turin als auch der Drache Glaurung sterben, und Glaurung der trauernden Niniel die Wahrheit ihres ganzen Lebens enthüllt. Edelfeldt hat dies realistisch in Szene gesetzt, vor allem die tückischen Augen des Drachen bei seinen letzten Worten. Nasmith ist ohne Zweifel ein großes Talent. Von ihm stammen denn auch die meisten Gemälde im neuen "Tolkien Calendar 2000". Diesen sollte sich jeder Tolkien-Fan bei Amazon besorgen - hier sind noch Entdeckungen zu machen!
Michael Matzer © 2000ff
Info: ca. 100 Seiten, $19,00
Wörter: 380
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy
Buy Ted Nasmith: Tolkien’s World at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012