Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Barry-J. Nalebuff; Avinash K. Dixit: Spieltheorie für Einsteiger at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Der Begriff Spieltheorie dürfte spätestens seit 1994 bekannt sein, als der deutsche Sozialwissenschaftler Reinhard Selten den Nobelpreis für Ökonomie gewann. Ursprünglich nur auf die Analyse von geeigneten Strategien bei (Gesellschafts-)Spielen bezogen, wurde die Anwendung der so erzielten Ergebnisse mittlerweile auf weite Bereiche des Lebens ausgedehnt: Ob in Politik, Wirtschaft oder Sport (aber selbstverständlich auch im Alltag), überall müssen Entscheidungen getroffen und Strategien gewählt werden - mit dem einen Ziel, das "Spiel" zu gewinnen. Bücher auf diesem Gebiet haben jedoch den Nachteil, daß der Laie aufgrund komplexer Formeln und abstrakten Betrachtungen nur in den seltensten Fällen die Aussagen der Sätze und Strategien verstehen kann, geschweige denn ihre Konsequenzen und die Anwendbarkeit in der Realität.
Das Buch von Dixit und Nalebuff bildet hier jedoch eine erfreuliche Ausnahme, denn anstatt die Aussagen durch kryptische Beweise zu untermauern, wird dem Leser einfach durch anschauliche und leicht nachvollziehbare Beispiele die Anwendung der Theorie nähergebracht. Daß so natürlich kein wissenschaftlicher Zugang zur Thematik erreicht werden kann, liegt auf der Hand, doch bietet sich so dem Einsteiger die Möglichkeit erst einmal mit der Denkweise und den Fachausdrücken der Spieltheorie vertraut zu werden, und ihn so auf die Lektüre von weiterführender Literatur vorzubereiten.
Die Beispiele reichen von Backgammon und Charly Brown bis hin zur nuklearen Abschreckung während des Kalten Krieges. Egal ob zur Erklärung von sequentiellen und simultanen Spielen, ob zur Demonstration von strategischen Zügen oder gemischte Strategien, immer finden die Autoren ein aus dem Leben gegriffenes Beispiel, an dem das spieltheoretische Vorgehen in logischer und nachvollziehbarer Form demonstriert wird. Dabei wird vor allem Wert darauf gelegt, daß der Leser sich auch selbst Gedanken über eine mögliche Lösung des Problems macht, und nicht nur einfach die vorgegebenen Antworten als gottgegeben ansieht; diesem Zweck soll auch eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen am Ende des Buchs dienen.
Einschränkend sei jedoch erwähnt, daß die Anwendbarkeit der entwickelten Konzepte in der Praxis nicht immer gegeben ist (jedenfalls nicht in dem Maße, wie es uns die Autoren glauben machen wollen) - denn in jedem Fall wird vorausgesetzt, daß auch das Gegenüber nach einer komplett durchdachten und rationalen Strategie handelt. Macht man sich dies jedoch bewußt, kann man guten Gewissens zugreifen - eine dicke Empfehlung also.
(Oliver Faulhaber)
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Sach
Barry-J. Nalebuff; Avinash K. Dixit: Spieltheorie für Einsteiger
Buy Barry-J. Nalebuff; Avinash K. Dixit: Spieltheorie für Einsteiger at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012