Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Muriel Barbery: Die letzte Delikatesse at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Der größte Gastronomiekritiker der Welt wartet auf seinen nahen Tod. Auf dem Sterbebett plagt ihn ein letzter Wunsch, nämlich sich noch einmal an einen Geschmack zu erinnern, der ihm nicht aus dem Herzen will. Er denkt dabei an einen Geschmack der Kindheit oder Jugend, "eine ursprüngliche und wunderbare Speise aus der Zeit vor jeder Berufung zum Kritiker, vor jedem Wunsch und jedem Ehrgeiz, meine Lust am Essen in Worte zu fassen."
Erinnerungen werden wach an außergewöhnliche kulinarische Erfahrungen, sei es die Begegnung mit einem japanischen Sashimi-Meister, die Einladung von bretonischen Bauern zu einfachen, aber liebevoll zubereiteten Gerichten, an Köstlichkeiten wie Brot oder Tomaten. Am Ende findet er diesen verloren gegangenen Geschmack und kann in Frieden sterben.
Den sentimentalen Rückbesinnungen des berühmten Gourmets stehen Erinnerungen und Beurteilungen ganz anderer Art entgegen. Freunde und Feinde ziehen Bilanz und kommen selten zu einer positiven Bewertung. Besonders krass sind die Aussagen von Familienangehörigen, denn hier trat er nicht als kultivierter Mann von Welt auf, sondern als unnahbarer, gefühlskalter und egozentrischer Tyrann. "Alles hat er zermalmt auf seinem Weg. Alles. Seine Kinder, seine Frau, seine Mätressen, bis hin zu seinem Werk."
Der jungen französischen Autorin ist ein virtuoser Roman über ein schillerndes Genie in Rede und Widerrede gelungen, verbunden mit einigen vorzüglichen Betrachtungen zur Kochkunst. Eine beachtliche kompositorische und sprachliche Leistung für einen Debütroman.
Dietmar Adam
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman
Muriel Barbery: Die letzte Delikatesse
Buy Muriel Barbery: Die letzte Delikatesse at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012