Haruki Murakami

Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt

Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt. ISBN: 3-518-39697-8

Haruki  Murakami: Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Haruki Murakami: Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Seltsame Auftraggeber waren dem Erzähler der Geschichte nicht fremd - schließlich war auch seine Arbeit seltsam genug. Zahlen waschen nannte man sein Gewerbe - Zahlen aus Forschungsergebnissen so zu transformieren, dass jemand, der sie in die Hände bekäme, nichts mehr damit anzufangen wusste. Warum er dazu aber erst durch unendliche Zimmerfluchten geführt werden musste, einen unterirdischen Fluss entlanglaufen und unter einem Wasserfall durch, das war ihm ein Rätsel. Der verrückte Professor erzählte etwas von Schwärzlingen, die in der Dunkelheit lauern würden, und dass sowohl die Agenten des staatlichen "Systems" als auch der "Fabrik" hinter ihm her wären. Und zum Abschied schenkt er ihm noch einen merkwürdigen Tierschädel.

Dass die Daten des Professors wirklich sehr begehrt sind, merkt der Erzähler dann rasch - er erhält Besuch von beiden Seiten, seine Wohnung wird dem Erdboden gleichgemacht, und dann ruft auch noch die Enkelin des Auftraggebers und bittet ihn um Hilfe: Der Professor ist verschwunden, und nur er kann helfen. Ansonsten steht das Ende der Welt bevor.

Das Ende der Welt: Immer wieder stößt er in letzter Zeit auf diese Phrase. Und auf Einhornschädel - eine Welt, in der man von seinem Schatten, seinen Erinnerungen getrennt wird, und aus der es kein Entrinnen gibt...

Ziemlich abgefahren, diese Geschichte! Die beiden Bücher, die ich zuvor von Haruki Murakami gelesen hatte (Wilde Schafsjagd und Gefährliche Geliebte) ließen das zwar schon ahnen, aber waren noch wesentlich stärker an der Realität verhaftet.

Wenn man sich auf die Phantasiewelt einlässt, die Murakami bietet, lässt einen die Geschichte nicht mehr los. So fremd der Erzähler und seine Gedankenwelt auch sein mögen, die Bücher, die er liest, die Musik, die er hört - die kennt man.

Es ist außerdem ein sehr sensibles, kluges Buch, was Beziehungen, Einsamkeit, Wertigkeiten im Leben betrifft - ganz beiläufig erzählt der Autor hier von einem Menschen, der in seinem Leben nicht mehr wirklich zu Hause ist, und dann, sobald er anfängt wieder an seiner Umwelt Anteil zu nehemen, sich zu beteiligen - da endet alles auch schon wieder.

Schwer zu beschreiben - man muss es selbst lesen! Und wer sich darauf einlassen kann, wird es bestimmt mit Vergnügen lesen. Wer ein bisschen mehr Realismus schätzt, dem könnte es leicht zu wirr und seltsam werden.

Daniela Ecker -die-Leselust.de-






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Haruki Murakami
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt Amazon.de-Shop
Haruki Murakami: Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Haruki Murakami: Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012