Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Michael Moorcock: Gloriana at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Preisgekrönte Fantasykomödie
Moorcock wird heute anerkannt als der wichtigste, wenn nicht sogar der beste Science Fiction- und Fantasy-Autor Großbritanniens. Auch seine Verdienste als herausgeber des rebellischen Science Fiction-magazins "New Worlds" in den sechziger Jahren sind unbestritten, brachen seine Autoren doch zahlreiche Tabus, in der Science Fiction wie auch in der Gesellschaft. "Gloriana" ist keine heroische Fantasy, sondern eine Komödie.
Handlung
Im England des 16. Jahrhunderts, aber angesiedelt in einer Parallel- oder Fabelwelt, lebt Königin Gloriana in der weitläufigen Burg, die sie von ihrem Vater Hern geerbt hat. Der Autor flicht zahlreiche Verweise ein, daß diese unübersichtliche Burg, insbesondere ihre schummrigen Verliese, eine Menge gemeinsam hat mit der Seele und dem Bewußtsein der Königin: ein Symbol für ihr Innenleben also.
Die Nächte der Königin sind weiß Gott nicht besonders erfreulich. War ihr Vorbild, Elisabeth I, eine Virgin Queen, so ist Gloriana "unfulfill'd", also sexuell unerfüllt. Natürlich sucht sie Abhilfe, und es treten eine ganze Reihe von Moorcocks Angehörigen der Heldentruppe auf, wie auch das Wappen auf dem Buchdeckel zeigt: Elric von Melniboné, Erekose, Hawkmoon und Corum – sie alle sind Verkörperungen des Ewige Helden.
Seltsam, daß Gloriana dennoch Bedarf für die Dienste von John Dee hat, einer historisch verbürgten Gestalt am elisabethanischen Hofe. Er ist Magier und treibt Umgang mit allerlei zwielichtigem Gelichter. Er rundet das Gefolge ab, das sich wie auf einem Maskenball des Mittelalters die Ehre gibt, um Gloriana zu helfen oder ihr zu schaden. So eine Königin hat's wahrlich nicht leicht.
Fazit
Zahlreiche Anspielungen verweisen auf Edmund Spensers elisabethanisches Fantasy-Epos "Faerie Queene" und die "Gormenghast"-Trilogie (bis 1959) des englischen Fantasyautors Mervyn Peake, dem dieses Buch gewidmet ist. Dennoch mangelt es dem Buch entschieden an Handlung, sein größter Fehler. Doch wer auf phantasievolle Schauplätze und Charaktere Wert legt, wird hier bestens bedient.
Der Roman, der 1992 in revidierter (und gezähmter) Fassung erschien, wurde 1979 mit den Literaturpreisen World Fantasy Award und John W. Campbell Memorial Award ausgezeichnet.
Michael Matzer / michael@matzer.de © 2000ff
Info: Gloriana or The Unfill'd Queen, 1978; Nr. 06/3808, 428 Seiten, aus dem Englischen übertragen von Walter Brumm
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Michael Moorcock
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy
Buy Michael Moorcock: Gloriana at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012