Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Walter Moers: Ensel und Krete. Ein Märchen aus Zamonien at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Wen das Zamonien-Fieber erst einmal gepackt hat, dem braucht man dieses Buch nicht zu empfehlen: der hat es sicher längst verschlungen. Und den Übrigen ist eigentlich im Wesentlichen dazu zu raten, erst einmal "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" zu lesen...
Zeitlich und räumlich schließt "Ensel und Krete" an den genannten
Roman an, und doch ist es ein völlig anderes Buch. Was beide verbindet,
ist die schier unerschöpfliche Fantasie ihres Autors, dem die unterschiedlichsten
Gestalten und Geschichten nur so aus der Feder sprudeln, ein Reichtum,
aus dem minder begnadete Schriftsteller ganze Buchserien hätten erstehen
lassen.
Diesmal versteckt sich Walter Moers als "Übersetzer aus dem Zamonischen"
hinter dem "bekanntesten und meistgelesenen Schriftsteller Zamoniens",
einem "literarisch begabten, aufrecht gehenden ... Dinosaurier"
namens Hildegunst von Mythenmetz, Blaubär-Fans bereits bekannt als
Dichter des 78 Strophen umfassenden Gedichts über die Finsterbergmade.
Diesem widmet er im Anschluß an das Märchen eine halbe Biographie.
Im Vertrauen: Hildegunst von Mythenmetz ist ein Selbstdarsteller von
umfassender Eitelkeit, und er schafft es immer wieder, das Märchen
von den beiden Fhernhachen-Zwillingen, die sich im Großen Wald verlaufen,
durch die von ihm erfundene Mythenmetzsche Abschweifung zu unterbrechen
(natürlich an den spannendsten Stellen!), um sich weitschweifig über
theoretische Fragen der Literatur, über seine Feinde und deren Fehler
und über sich selbst zu äußern. Auch diese Abschweifungen
sind ein Wunder an Vielfalt und sprühen von Geistesblitzen.
Nur kurz zum Märchen: die Buntbären haben den Tourismus im Großen Wald zur Haupteinnahmequelle gemacht. Aber der unbesiedelte Teil des Waldes darf nicht betreten werden, denn dort ist es lebensgefährlich. Ensel findet den organisierten Tourismus langweilig und überredet seine Schwester, gerade diesen Teil des Waldes zu betreten - und damit nehmen die schrecklichen Abenteuer der beiden Kinder ihren Anfang. Und der Schluß? Traditionell enden zamonische literarische Werke schlimm. Ob sich Hildegunst von Mythenmetz dieser Tradition entgegenstellen wird? Und: ist die Waldspinnenhexe wirklich tot, die die Buntbären einst verbrannten? Und wo ist eigentlich der Stollentroll?
"Ensel und Krete" ist ein fantastisches Märchen für Große und Kleine mit einer unglaublichen Vielfalt an Figuren und Geschichten, bei dem Gut und Böse wunderlich durcheinandergehen. Am allerschönsten ist es, sich das Buch vorlesen zu lassen. Und, nicht vergessen: vorher Käpt'n Blaubär lesen!
(Almut Nitzsche)
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Walter Moers
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Märchen
Walter Moers: Ensel und Krete. Ein Märchen aus Zamonien
Buy Walter Moers: Ensel und Krete. Ein Märchen aus Zamonien at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012