Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy T.M. McNally: Wonderland at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
T.M. McNally, 1961 geboren, gehört zu jenen zahlreichen nordamerikanischen Jungschriftstellern, die ihr Handwerk an der Universität studiert haben. Diese literarische Nachwuchsförderung mithilfe von Creative Writing-Kursen hat schon so manche Überraschung hervorgebracht. T. M. McNally ist einer von ihnen und für seine Kurzgeschichtensammlung Low Flying Aircraft (1990) erhielt er einen der großen Literaturpreise Nordamerikas, den Flannery O`Connor Award.
Die neun Erzählungen des Buches "Wonderland" sind Nachrichten aus dem beschädigten Leben. Zentral für das Lebensgefühl dieser Menschen ist der Titel `Wonderland´. In der gleichnamigen Erzählung ist dies der Name eines Hundezwingers. Die Menschen in diesen Erzählungen empfinden die Welt als Gefängnis, das Leben als Sterben.
Bereits in seinem ersten Roman "Diese Wut in uns" beschrieb T. M. McNally die Albträume eines beschränkten, provinziellen Lebens. Der Roman spielt an einem kleinen College in Phoenix, Arizona und umkreist die Verwirrung der Gefühle, die aus einer hoffnungsvollen Highschool-Jugend eine Schar von trübsinnigen Zweiflern und Skeptikern werden lässt. In "Wonderland" ist aus dieser Verwirrung eine allumfassende Hoffnungslosigkeit geworden. Wir müssen alles von der Liebe aufgeben - auch den Geist stellt McNally dann auch als Motto seinem Buch voran. Die Stimmung der Erzählungen reicht dann auch von allumfassender Melancholie bis zur suizidgefährdeten Depression. Die Menschen seiner Erzählungen haben traumatische Erfahrungen nicht verarbeitet und sind auf der Suche nach sich selbst. Dabei ist in wenigsten Fällen ein konkreter Anlaß Grund ihrer Hoffnungslosigkeit, die Ursache ihrer Traurigkeit bleibt offen. So in der Erzählung "Trost", wo ein Architekt von eigenartigen, komaartigen, nicht näher bezeichneten Anfällen berichtet. Sein Leben wird als ständige Angst, ebenso qualvoll zu sterben wie seine Eltern, beschrieben. Light Rock ist die wunderbare Nachtfantasie über einen weiblichen DJ. In "Verlangen nach Kraft" befriedigt ein Mann seine absurde Suche nach Zärtlichkeit mit martialischem Krafttraining. Bezeichnend ist auch die Bemerkung Junes aus der Erzählung "Auf dem Weg der Besserung": Und wenn zwei sich vereinen, dann muß die andere Hälfte von beiden doch wohl sterben, glaubt sie. Die Protagonistin dieser Geschichte, als Kind vom Vater mißbraucht, lebt im ständigen Bewußtsein, daß sie sich in ihrem eigenen Leben zugrunde richten wird. Wir lernen, daß Sterben leichter ist als Leben, sagt sie.
T. M. McNallys Erzählungen "Wonderland" sind poetisch herausragende Beschreibungen menschlichen Verstörungswahns, unsentimentale Beschreibung einer Verquickung von Leben und traumatischer Erfahrungen. Aus einer Aneinanderreihung von Wahrnehmungen, gegeneinandergesetzten Folgen von Beobachtungen und Monologen gelingt es ihm, eine Atmosphäre der hintergründigen Beunruhigung einzufangen, ohne vordergründig kritisieren zu wollen.
Christoph Steven
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Kurzprosa
Buy T.M. McNally: Wonderland at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012