Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Antonia Logue: Die Könige von Amerika at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
In Form eines Briefromans zeichnet die junge irische Schriftstellerin Antonia Logue diese "wahnsinnige Explosion der Liebe" zwischen Mina Loy und Arthur Cravan nach. Das Glück zwischen den beiden ist dabei nur von kurzer Dauer, denn zu übermächtig ist Cravans Bedürfnis nach einer absoluten Freiheit und einer ständigen, chamäleonhaften Neu-Erfindung seiner Person. Doch nach vielen Jahren der Trennung, in der der wilde Poet als auf See verschollen und tot galt, wird es zu seinem einzigen brennenden Wunsch, "das Verlorene wiederzugewinnen."
Diese ebenso berauschende wie verzweifelte Amor fou verbindet Antonia Logue in ihrem bemerkenswerten Debut "Die Könige von Amerika" mit einer fiktionalisierten Kulturgeschichte der Avantgarde. In traditioneller Erzählweise und atmosphärisch über weite Strecken dicht, lässt sie die Zeit eines euphorischen Aufbruchs der Kunst in den europäischen und nordamerikanischen Metropolen auferstehen: Vom Boheme-Leben am Montparnasse über die spektakulären Soirees der Futuristen im Florenzer "Teatro Verdi" bis zum exquisiten Salon der Arensbergs in New York, wo unter anderem Marcel Duchamp und William Carlos Williams ein- und ausgehen.
Im reizvollen Kontrast erzählt die 29jährige Autorin aber zugleich auch die Lebensgeschichte des ersten schwarzen Schwergewichtsboxweltmeisters Jack Johnson, der ein enger Weggefährte Arthur Cravans war. Fiebernd erleben wir hier hautnah den in der Box-Geschichte entscheidenden Kampf von Jack Johnson gegen Jerry Jeffries mit: Umringt von 30.000 fanatisierten und hasserfüllten weißen Boxfans brennt Jack Johnson durch seinen K.O.-Sieg "jedem kleinen Arschloch unter den Zuschauern, in dieser Stadt, in diesem unserem grandiosen Land" eine ungeheure und folgenreiche Demütigung ins Gedächtnis.
So leuchtet Antonia Logues Roman am Beispiel von Jack Johnson auch noch ganz nebenbei die konfliktreiche Emanzipation der Schwarzen und - am Beispiel von Mina Loy - auch jene der Frauen in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts aus: Denn auch für die aus gutbürgerlichem Hause stammende Mina Loy war es ein schmerzhafter und langer Weg, sich von der wohlgesitteten Ehefrau mit zwei Kindern zum "Inbegriff der kühnen, neuen Weiblichkeit", zu einer exemplarischen Künstlerin der Avantgarde zu entwickeln.
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman
Antonia Logue: Die Könige von Amerika
Buy Antonia Logue: Die Könige von Amerika at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012