Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Elmore Leonard: Glitz at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Einen
ganz anderen Weg beschreitet Altmeister Elmore Leonard in seinem ebenfalls lange vergriffenen Roman "Glitz", |
Leonard gönnt
dem Leser nicht eine Figur, mit der er sich identifizieren wollte.
Und er gönnt einem auch keine stringente Handlung, die von einem
Ausgangspunkt (etwa einem Mord) konsequent zur Auflösung (dem Mörder)
geführt wird.
Los gehts's in Puerto Rico: Vincent, Bulle aus Florida, erholt sich
am Strand von einer Schussverletzung. Teddy Magyk wurde jüngst aus
dem Knast entlassen. Er will sich an Vincent rächen, weil dieser
ihm die siebenjährige Haftstrafe eingebrockt hatte. Doch Vincent
kommt Teddy zuvor: Mit seinen Freunden bei der puertoricanischen
Polizei zwingt er Teddy, die Insel wieder zu verlassen. Ein paar
Tage darauf erfährt Vincent von dem gewaltsamen Tode einer Freundin
in Atlantic City. Er ermittelt auf eigene Faust: Die Spuren führen
ihn zu illegalen Spielen, die in den Hinterzimmern der großen Casinos
für liquide Mafiosi und kolumbianische Drogendealer veranstaltet
werden.
Außerhalb seines amtlichen Zuständigkeitsbereiches ist Vincent nicht
an die üblichen Regeln gebunden: Er initiiert sein eigenes Spielchen,
das er allerdings nicht immer kontrollieren kann.
Zusammengehalten wird die Story von der Figur Teddy Magyk: eine
groteske Gestalt, eine Inkarnation des Bösen, die Leonard ungemein
feingliedrig zeichnet. Es ist eine der verstörendsten Figuren in
der Geschichte der Kriminalliteratur. "Glitz" ist ein moderner Klassiker
und gehört in jedes Bücherregal.
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Elmore Leonard
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Krimi
Buy Elmore Leonard: Glitz at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012