Stephen R. Lawhead

Grail (Pendragon #5)

Fantasy. Avon Books, New York. ISBN: 0-380-97526-2

Stephen R.  Lawhead: Grail (Pendragon #5)

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Stephen R. Lawhead: Grail (Pendragon #5) at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Die Königin von Täuschung und Verrat

"Grail" ist der fünfte, aber nicht der letzte Band in Stephen Lawheads Pendragon-Zyklus um den legendären britischen König Artus und seine Tafelrunde. Nur daß Artus seine Ritter nicht Tafelrunde, sondern "Dragon Flight" nennt, also Drachenflug (walisisch: Cymbrogi). Dieser Band wird von Gralsritter Gwalchavad erzählt, späteren Generationen als Sir Galahad bekannt. Gwalchavad, dessen Name "Sommerfalke" bedeutet, stammt von den Orkney-Inseln, auf denen die Hexe Morgian Königin war. Insofern ist er mit ihr verwandt und als sie sich in das geschehen um den Gral einmischt, direkt betroffen. Es gibt in dieser Sache keinen besseren Chronisten als Gwalchavad.

Perverserweise bilden kurze autobiographische Kommentare der "Königin von Luft und Dunkelheit" die genaue Antithese zu Gwalchavads gottesfürchtiger und rechtgläubiger Chronik. So kann sich der Leser erkennen, wie Morgians Verstand funktioniert, und entscheiden, ob er ihren Ansichten - es sind meist weniger Argumente, die sie vorbringt - zustimmt oder nicht.

Handlung

Zeitlich setzt die Handlung dann ein, als die letzte Schlacht gegen die in Britannien einmarschierten Vandalenstämme geschlagen ist. Deren letzter Oberhäuptling schwört Artus Treue und Gehorsam, also belohnt ihn Artus mit Land im Norden, was den dortigen Häuptlingen überhaupt nicht behagt.

Wegen der anhaltenden Dürre suchen die Ritter nach Wasser. Dabei stoßen sie im Wald auf eine junge Frau, die aber stumm zu sein scheint. Keinem der Ritter in Gwalchavads Begleitung scheint aufzufallen, daß sie ihren Gesang gehört hatten, sie aber nicht sprechen will. Es handelt sich um Morgaws, die inzestuös mit Morgians Sohn Lot gezeugte Tochter der Hexe. Als sie später in Artus' Lager auftaucht, wird sie in den Süden mitgenommen. Artus kehrt zurück ins spirituelle Zentrum seines Landes: Ynys Avallach, die Burg des Fischerkönigs. Hier will er das gesegnete "Königsreich des Sommers" verkünden, das einst Merlins Vater, der große Barde Taliesin prophezeit hatte.

Während Gwalchavad mit Verwunderung und Besorgnis bemerkt, wie sich der irische Ritter Lancelot in Morgaws bis über beide Ohren verliebt, läßt Artus die Gralskapelle errichten, den wundertätigen Gral darin unterbringen und die Kapelle segnen. Drei Tage lang wirkt das göttliche Gefäß, dann wird er von Lancelot nächtens geraubt. Er tötet acht Gralshüter und 15 Pilger. Mit ihm fliehen Morgaws und die Königin, Guinevere. Auch das Schwert Excalibur wird geraubt.

Artus hält sich für von Gott bestraft, und es bedarf großer Anstrengungen von Seiten Gwalchavads und Merlins, um ihn dazu bringen, die Verschwundenen zu verfolgen - in das wüste Land Llyonesse, der Heimstatt Morgians. Denn Merlin und die Ritter haben ihr Wirken in den Geschehnissen um den Gralsraub erkannt.

Die Expedition nach Llyonesse steht unter einem Unglücksstern. Die Königin von Täschung und Verrat bietet alles auf, was ihr zur Verfügung steht. Allerdings kann sie nicht selbst auftreten, sondern benutzt ständig neue Werkzeuge dafür, um die Gralsritter um den Verstand zu bringen und ihren Glauben an Gott und ihre Mission auf die Probe zu stellen.

Erst als Gwalchavad und die Ritter Bors und Gereint (= Gawain?) eine verlassene Kapelle dem Christengott weihen und ihnen ein Engel den Gral bringt, bestehen Chancen, daß sie lebend aus Lyonesse herauskommen. Sie finden Arturs Schwert Excalibur, hier Caledvwlch genannt. Mit Gral und Schwert setzt sich das Trio erfolgreich gegen Morgians und Morgawses Zombies und Versuchungen (etwa des Fleisches und der Lust) durch. Sie befreien Artus, Guinevere und andere Ritter. Lancelot tötet Morgaws, deren Betrug er erkennt. Dennoch muß er zur Strafe seiner Missetaten nach Irland in die ehrlose Verbannung. Artus kehrt geläutert nach Hause zurück. Den wiedergewonnenen Gral will er irgendwo im Norden verstecken und hüten. Denn Morgian lebt ungestört weiter.

Seltsam: Guinevere hat es nie nötig, sich dafür zu entschuldigen, sich mit dem Verräter und Mörder Lancelot davongemacht zu haben. Im Gegenteil: Sie verteidigt ihn auch gegen Artus' Beschluß, ihn töten zu lassen. Aus Barmherzigkeit oder aus Liebe? Immerhin ist Lancelot ihr Landsmann. Wir erfahren es nicht.

Fazit

"Grail" auf seine besondere Weise ebenso spannend und actiongeladen wie die Bände, in denen berühmte Schlachten (wie die von Baedun Hill) geschlagen werden, "Arthur" und "Pendragon". Doch der Kampf in "Grail" ist seelischer und spiritueller Natur: die Botschaft und der Glaube des Christengottes gegen die alten heidnischen Glaubenssätze der Zauberei, die in Morgian ihre Verkörperung finden.

Artus gilt Lawhead im ganzen Zyklus als Vorkämpfer des Christentums. Taliesin und Merlins sind seine Vorreiter und Künder, der Gral das Symbol für das Königreich Gottes auf Erden. In der Darstellung von Artus' Gegnern - von der Pest über Invasionsheere bis hin zu heidnischen Zauberern und verräterischen Häuptlingen - kann man Lawheads Darstellung gut nachvollziehen. Aber war es wirklich so? Man tut gut daran, sich selbst in dieser Materie ein wenig kundig zu machen.

Lawhead bringt mit dem Pendragon-Zyklus seine eigene, christlich basierte Interpretation zum Thema "the matter of Britain" ein. Er tut dies mit Verve, aber eben aus einem besonderen Blickwinkel heraus, mit dem man sich nicht unbedingt anfreunden muß.

Michael Matzer © 1999ff

Info: Grail, 1997; 453 Seiten, http://AvonBooks.com






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Stephen R. Lawhead
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy  



Partner-Shop: Amazon.de

Grail (Pendragon #5) Amazon.de-Shop
Stephen R. Lawhead: Grail (Pendragon #5)

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Stephen R. Lawhead: Grail (Pendragon #5) at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012