Thor Kunkel

Das Schwarzlicht-Terrarium

Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, ISBN: 3-499-23151-4

Thor  Kunkel: Das Schwarzlicht-Terrarium

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Thor Kunkel: Das Schwarzlicht-Terrarium at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Ein ausrangierter Fernsehtechniker, ein schwarzer GI, ein Stan Laurel-Zwerg mit riesigem Penis, ein Chemiker, der die neue Wunderdroge erfinden möchte, schließlich ein DJ, der davon träumt, selbst einmal im Skylab auf Mission zu fliegen: Viele Typen, die irgendwann etwas wollen oder auch nicht, die nichts tun und nichts können, und auch sonst nicht so recht wissen, weshalb überhaupt von ihnen erzählt wird. Außerdem ähneln sie einander so sehr, daß sie sich auf der Straße miteinander und mit sich selbst verwechseln würden. Wenn man sie auf die Straße ließe.

Kamerun, die Frankfurter Gropiusstadt, im Jahr 1979. Das Skylab stürzt auf die Erde nieder und allenthalben, außer in Kamerun, versucht der intelligente junge Mensch, der Disco-Welle zu entkommen (was eigentlich ziemlich wurscht wäre, wenn das Buch nicht permanent bestrebt wäre, mit solchen Großereignissen zeitlichen Kolorit herbeizuzerren). Unsere Clique beschließt nach mehreren hundert erfolgreich mit Nichtstun und mauliger Mümmelei verbrachten Seiten, mit einer Männer-Stripshow das Rhein-Main-Gebiet zu erobern. Als der Plan scheitert, geht der erste hin, erschießt zwei Zuhälter und klaut ihre Kohle, erschießt anschließend zwei weitere schwere Jungs, die er fachmännisch zerteilt und in den Müll verklappt, um sich endlich in die Karibik abzusetzen; ein anderer stirbt, ein dritter auch, allerdings versehentlich, der vierte wird vergessen und der fünfte vögelt sich durch die Silvesternacht in ein neues Jahrzehnt. Hab ich was vergessen? Ich nicht.

Keine Ahnung, weshalb das Buch zum Kultschlager wurde. Die Zeit (Disco, Dub und dumme Hühner) ist sowas von dahin und völlig uninteressant, weil es in der Glotze nur drei Programme und kein Internet gab; das Lektorat hat lausig gearbeitet und läßt zu, daß die Fans von Dynamo Bukarest selbstverständlich Bulgaren sind; daneben ist das 650 Seiten starke Ungetüm sprachlich insgesamt recht bieder, bläst die Backen vor Klischees, ertrinkt seitenweise in Kleingernegroß-Pornographie und machohafter Weinerlichkeit, die selbst artig humorige Passagen zunichte macht, und kommt einfach nie auf den Punkt. Wenn schon Frankfurt in den späten Siebzigern, dann gleich humoristisch: Eckhart Henscheid. Und wenn schon machohafte Männerbücher, krude Sprüche und bitter-bräsige Realitäten, dann gleich Houellebecqs „Ausweitung der Kampfzone“. Denn die ist komischer. Und tragischer zugleich. Und näher am – „Leben“.






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Thor Kunkel
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Das Schwarzlicht-Terrarium Amazon.de-Shop
Thor Kunkel: Das Schwarzlicht-Terrarium

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Thor Kunkel: Das Schwarzlicht-Terrarium at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012