Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Brigitte Kronauer: Hin- und herbrausende Züge at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
"Ein einziges Mal jedoch schien das Licht aus einer anderen
Quelle als der gewöhnlichen gekommen zu sein, aus einer anderen Richtung,
aus einer anderen Absicht." So ist es in Brigitte Kronauers Erzählungen
der vergangenen zehn Jahre, die jetzt erstmals gesammelt vorliegen, nachzulesen.
Das Licht, das sie auf die Dinge wirft, kommt, wie in ihrer Prosaskizze
"Gras", immer "aus einer anderen Richtung als der gewöhnlichen".
Und es hat eine andere Wirkung als die gewöhnliche: es zeigt die Dinge
in einer schmerzhaften Deutlichkeit und Genauigkeit, so, daß in den
Gegenständen der gewöhnlichen Welt für einen Augenblick
etwas von dem erscheint, was sie zu bedeuten haben könnten.
Könnten - denn eindeutige Zuordungen von Zeichen und Bedeutung
kommen in Brigitte Kronauers Prosa nicht vor; gerade, was nahezuliegen
scheint, wird mit einer überraschenden Verschiebung des Blickwinkels,
einer leisen Verkantung in der fast rhythmisch dahinströmenden Syntax
vom einen auf den anderen Moment, mit einer schnell und sicher prüfenden
und urteilenden Bewegung beiseitegeschoben: "Ein paar Handgriffe und
Klimmzüge, und er wäre da, wo er hingehörte, es war so nah,
sein Lieblingsplätzchen, aber nein, doch so fern auch alles, nämlich
da begannen schon die Wolken, an die sollte man nicht rühren"
("Emphase II"). Diese Bewegung, dieses Urteil in der Geschwindigkeit
eines Lidschlages sind das, worum es in den neunzehn, jeweils nur ein paar
Seiten kurzen Texten geht, und die gelungeneren unter ihnen, etwa "Enten
und Knäckebrot" oder "Zimmer und Schriftstellerin" beglaubigen
sich durch die Sinnfälligkeit eben dieses Augenblicks.
Wer Kronauers Themen benennen wollte, käme schnell beim Allgemeinen,
bei den Dingen des Lebens an: die Erfahrungen des Alterns, der Niederlage,
kurzen Hoffnungsaufschwungs und schneller Enttäuschung, Gefühlen,
die sich einstellen, wenn man etwa bemerkt, daß die Geldbörse
entwendet wurde, oder, daß der Kauf der reizenden Seidendessous eine
Verzweiflungstat war. Die empfindungsgesättigten Momentaufnahmen sind
Prosaminiaturen in einer Verdichtung, die als lyrisch zu bezeichnen wäre,
wenn sie sich nicht gleichzeitig so souverän der Mittel des Erzählers
bedienten, des Gesprächs, der Beschreibung, der Reflexion: "Der
Weg schoß vor uns geradeaus - in den Lücken hielt ich Ausschau
nach der Landschaft, in die man wegschwimmen konnte, ausgleitend wegsinken,
um in ihren vagen Wonnen zu ertrinken -, als von Blüten weiß
gepuderter Pfeil" ("Meine Tasche"). Mit der emphatischen Hervorhebung
des entscheidenden Augenblicks riskiert die Autorin natürlich, daß
die beabsichtigte Irritation der gewöhnlichen Wahrnehmung umschlägt
in ermüdende Vagheit, ins allzu hermetisch Meditative. Die Arbeiten,
auf die das zutrifft, sind jedoch ebenso wie die geglückteren Stücke
interessant zumindest als Vorarbeiten und Fingerübungen für die
großen Romane, die Brigitte Kronauer in den letzten Jahren vorgelegt
hat.
Im Umkreisen der Leere, die hinter den geordneten Dingen lauert, entsteht
ein Innehalten, das sich auf den Leser überträgt. Es schärft
seinen Blick für das, worauf sich vorzubereiten ratsam wäre:
". . . und mit ihr schwenkten wir ab, aus der Helligkeit der zuverlässigen
Umrisse, und wir vergessen es nicht und wissen es die ganze Zeit, in die,
und noch fürchten wir das, nicht weiche, warme, leise, nicht harte,
kalte, laute, wir ahnen aber: unendlich nachgiebige Tiefe."
Julia Schröder
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Brigitte Kronauer
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman
Brigitte Kronauer: Hin- und herbrausende Züge
Buy Brigitte Kronauer: Hin- und herbrausende Züge at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012