Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Angela Kreuz: Der Engländer und weitere kurzgefasste Geschichten at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Die Regensburger Autorin Angela Kreuz hat ihr erstes Buch vorgelegt, eine hin- und mitreißende Kurzgeschichten-Sammlung. In der Eröffnungs-Story Sushi um acht geht es um die Ich-Erzählerin, ihren Mitbewohner Rolf, einen missglückten Kinobesuch, um Jürgen, einen Gentleman mit einem gelben Regenschirm, und um den Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Und als es gerade anfängt, so richtig spannend zu werden, als die Erzählerin ihre Koffer packt und die Flügel ausbreitet, bricht sie plötzlich abrupt ab:
„Jürgen gibt es in Wirklichkeit nicht. Er existiert nur in meiner Fantasie. Rolf gibt es auch nicht. Jedenfalls nicht diesen Rolf. Ich wohne alleine in einem kleinen Appartement. Im Sommer sitze ich auf meinem Balkon und schaue mit einem Fernglas in die Wohnungen der benachbarten Hochhäuser und reime mir ein paar Geschichten zusammen. Das mache ich so aus Zeitvertreib. In dem Haus gegenüber wohnen nur Studenten…“
Und schon hat sie das Geheimnis ihrer bezaubernden Kurzerzählungen preisgegeben.
Hat sie?
Die Geschichten von Angela Kreuz sind frei erfunden. Die Handlungen entspringen ihrer Fantasie, und die Figuren entspringen ihrer Fantasie. Alle – bis auf eine: Die Erfinderin selbst. So fiktional die einzelnen Charaktere auch sein mögen, so sind sie doch alle Modelle des einen Hauptcharakters. Und so unterschiedlich sie auch sein mögen – manche liebenswürdig, manche böse, manche naiv, manche raffiniert, manche skurril, manche nicht – so spiegeln sie doch einzelne Facetten der Fantasie wider, der sie entsprungen sind. Und die ist sehr facettenreich; es denke niemand, dass es in einem Haus, in dem nur Studenten wohnen, eintönig zugeht.
Zumal ja auch die allerwenigsten der 15 Kurzerzählungen direkt im Haus gegenüber spielen und bei weitem nicht alle Protagonisten tatsächlich Studenten sind. Mit Windeseile fliegt die Fantasie von den Studenten zu deren Freunden und Bekannten, nach England, in die Türkei, nach Australien und geradewegs ins Weltall. Und plötzlich stellt man als LeserIn erstaunt fest, dass die Figuren irgendwie miteinander bekannt sind; freilich nicht alle, aber manche kennen sich schon ewig, einige erst seit kurzem, einige lernen sich auch erst im Laufe des Buchs kennen. Fast logisch: Wie sollte es auch sein bei den verschiedenen Seelen in einer Brust.
Nicht alle Geschichten haben übrigens ein offenes Ende. Gemeinsam ist ihnen allerdings eines: Sie lassen sich alle endlos weiterspinnen; der Fantasie – diesmal der der Leser und -innen – sind keine Grenzen gesetzt.
Vom Kennen, Nicht-Kennen und Kennenlernen handelt das Buch, von Freundschaft, Liebe und Einsamkeit.
Ein außergewöhnlicher Kurzgeschichten-Cocktail: Packend, vielschichtig, kurzweilig geschrieben und raffiniert gewürzt mit einigen kräftigen Schüssen Ironie, Humor und zuweilen auch Tragik.
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Angela Kreuz
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Kurzprosa
Angela Kreuz: Der Engländer und weitere kurzgefasste Geschichten
Buy Angela Kreuz: Der Engländer und weitere kurzgefasste Geschichten at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012