Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Hirohisa Koyama: Japan und seine Eßkultur at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
"In Japan gilt Hirohisa Koyama als einer der größten Köche unserer Zeit." (Klappentext)
Europäer kennen aus der japanischen Küche vor allem Sushi. Dass die japanische Küchentradition sehr viel mehr umfasst als nur rohen Fisch, Reis und Meeresalgen - vor allem einen Hintergrund, der auf Kunst, meisterlichem Können und Kontemplation aufbaut statt auf simpler Nahrungszubereitung - geht dagegen an vielen westlichen Gourmets vorbei.
Hirohisa Koyama versteht es, in seinem wunderschön gestalteten Werk diese Zen-Tradition der Küchenkunst, den tiefempfundenen Sinn für Ästhetik und Reinheit der Zutaten und den starken kultischen Charakter der japanischen Küche auch für Europäer wirkungsvoll in Szene zu setzen.
Die ebenso schlichten wie großartigen Fotografien von Jean-Luis Bloch-Lainé bilden einen perfekten Rahmen für die Erläuterungen des Küchenmeisters zu traditionellen Techniken und Ritualen und den feinen Geschmacksnuancierungen der japanischen Küche.
Diese Einführung in den zeremoniellen Akt des Kochens begleiten 54 Rezepte des Meisters, von der einfachen Grundbrühe bis zum Zimt-Millefeuille. Dies ist viel mehr ein Kunstbildband als ein Buch über das Kochen, wunderschön anzuschauen und eine Zierde für jedes Bücherregal. Schon beim Blättern kommen innere Ruhe und Gelassenheit auf. Die Rezepte schließlich sind trotz oder gerade wegen ihrer schlichten Einfachheit berückend und köstlich.
Das Zen kann kommen.
(c) Petra Hildebrandt 2005ff
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Sach
Hirohisa Koyama: Japan und seine Eßkultur
Buy Hirohisa Koyama: Japan und seine Eßkultur at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012