Radek Knapp

Herrn Kukas Empfehlungen

Roman. Piper Verlag, München. ISBN: 3-492-04146-9

Radek  Knapp: Herrn Kukas Empfehlungen

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Radek Knapp: Herrn Kukas Empfehlungen at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Auch wenn seine Eltern nicht damit einverstanden sind - Waldemar ist fest entschlossen, über den Sommer in den Westen zu gehen. Warschau kann doch nicht alles gewesen sein! Außerdem kann ihm doch nichts passieren - hat er sich doch von Herrn Kuka gegen eine Flasche Wodka ganz entscheidende Tipps geholt.

So ausgerüstet, kann ihm nichts mehr passieren. Eigentlich wollte er zwar nach Deutschland, doch in Deutschland, so hatte Herr Kuka ihm erklärt, wären die Polen nicht gerne gesehen. Österreich, Wien - das wäre der rechte Platz für ihn.

Der Bus, mit dem Waldemar auf Anraten Herrn Kukas reist, entpuppt sich als umgedrehter Kühlschrank; alle anderen Fahrgäste, merkt er, schmuggeln wie wild. Nur er nicht. Trotzdem geht es an der Grenze beinahe schief, weil der Zöllner ihm nicht glauben will, dass er nicht als Tourist einreisen will.

Doch in Wien angelangt, merkt er schnell: Herrn Kukas Empfehlungen sind höchst zweifelhaft. Der Tipp mit dem billigen Hotelzimmer im Hotel Vier Jahreszeiten entpuppt sich als Parkbank im Belvedere; und dass ein Lippizaner keine Süßspeise ist, muss er auch erst lernen.

Nach einer Woche als Tourist fängt er an, sich Arbeit zu suchen; und merkt bald, dass seine Bemühungen häufig an einem abschließenden Blick auf seine Füße scheitern. Als ob seine Schuhe wirklich soo schlimm wären!

Also: Arbeiterstrich. Hier begegnet er auch den anderen Fahrgästen aus dem Bus wieder; und, oh Wunder, es taucht ein Landsmann auf, der ihnen Arbeit gibt. Schöne Sache, ein Schwimmbad ausgraben. Für die Spaten müssen sie allerdings schon mal Kaution hinterlegen, und als sie endlich fertig sind, taucht nicht etwa der Auftraggeber auf....

 
Mit leichter Hand hat Radek Knapp hier einen Roman über Polen, Deutsche und Österreicher geschrieben, der auf augenzwinkernde Weise mit den Klischees spielt.

Was Waldemar passiert, könnte ihm in Wien tatsächlich so und nicht anders geschehen sein.

Schön auch zu sehen, wie Waldemar Stück für Stück seine Naivität verliert, und trotzdem nicht zum abgebrühten Zyniker wird.

Er ist ein Mensch mit einem Glücksschatten, erklärt ihm einer; das sind Leute, die immer Glück im Unglück haben. Und das beweist er auch: der Polizei am Arbeiterstrich entgeht er ebenso durch Zufall, wie sich der Überfall auf die Wocheneinnahmen des Spielzeuggeschäfts als halb so schlimm erweist.

Am Ende hat er einige Freunde dazugewonnen, einige Illusionen verloren - und vieles erlebt, das er zu Hause erzählen kann.

Daniela Ecker -die-Leselust.de-






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Radek Knapp
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman  



Partner-Shop: Amazon.de

Herrn Kukas Empfehlungen Amazon.de-Shop
Radek Knapp: Herrn Kukas Empfehlungen

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Radek Knapp: Herrn Kukas Empfehlungen at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012