Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Bodo Kirchhoff: Wo das Meer beginnt at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Eine verunglückte Liebesgeschichte, ein unglücklicher Schiedsspruch, dann eine unglückliche Liebesgeschichte, dann noch eine und schließlich ein unerwartetes Ende. Ein glückliches? Bodo Kirchhoff spannt den Bogen des Erzählens. Er spannt ihn weit, immer weiter – fast bis zum Zerreißen.
Nach einer Probe für das Schülertheater begeben sich die beiden Hauptdarsteller Viktor Haberland und Tizia Jentsch auf ein Schäferstündchen in den Keller des Gymnasiums. Es kommt zu „irgend etwas zwischen verunglückter Liebe und verunglücktem Sex“, das Mädchen schreit, der Hausmeister alarmiert das Lehrerkollegium, das gerade eine Tür weiter den Geburtstag der Rektorin feiert und – mit noch vollen Mündern – geschlossen anrückt und Viktor und Tizia in flagranti ertappt. Nur: Wobei?
Und nun haben die neun Oberstudienrätinnen, -räte und eine -rektorin darüber zu entscheiden, wo die Grenzen zwischen Liebe, Sex und Gewalt verlaufen, ob hier eine Vergewaltigung stattgefunden hat und ob Viktor von der Schule fliegt oder noch sein bevorstehendes Abitur ablegen darf.
Später bietet der Protokollant der Sitzung, Dr. Branzger, Viktor einen Deal an: „Ich erzähle dir, mit Hilfe dieser Unterlagen und der Erinnerung, was in der Konferenz über dich gesagt wurde, und du erzählst mir, nur mit Hilfe der Erinnerung, was an dem Abend nach der Theaterprobe zwischen dem Mädchen und dir wirklich passiert ist. Meine Geschichte aus dem Besprechungsraum, Haberland, gegen deine Geschichte aus dem Keller.“
Noch später – nämlich zwölf Jahre – reflektiert Viktor, mittlerweile Mitarbeiter des Goethe-Instituts Lissabon, über dieses Gespräch mit Branzger, vielmehr über die teils nächtelangen Gespräche, und natürlich über den Vorfall selbst. Anlass sind ein vorzubereitender Vortrag über ‘Das traurige Ich’, sowie das anstehende Wiedersehen mit Tizia.
„Wer etwas erzählen will, muss einen Berg versetzen. Erst trägt man ihn nach und nach ab und lernt dabei alles kennen, was später in der Geschichte vorkommen soll, dann richtet man ihn unter noch ungleich größerer Mühe anstelle der Wirklichkeit wieder auf. Und das nicht in der Reihenfolge, in der man ihn abgetragen hat, da hätte man sich die Plackerei sparen können, sondern nach den Gesetzen der Schönheit; und wenn ich von Schönheit rede, meine ich damit weder, dass es an jeder Stelle gut klingt und noch dazu gut endet, noch dass man alles verstehen muss oder durch Tricks bei der Stange gehalten wird. Ich meine damit eher eine verborgene Schönheit, die sich erst im Bogen des Ganzen zeigt, aber so weit sind wir noch lange nicht; wir stehen noch am Anfang, und nun trink erst mal den Kaffee…“
Nach eben diesem Motto baut Kirchhoff seinen ganzen Roman auf. Von verschiedenen Seiten und auf unterschiedlichen Ebenen und Meta-Ebenen nähert man sich dem Vorfall im Keller, und dabei greift alles so genau ineinander, dass es einem mitunter fast schon zu perfekt erscheint, zu oberstudienrätlich, und zuweilen glaubt man eben den ‘Lehrerroman’ vor sich zu haben, den Branzger so eloquent karikiert.
Nichtsdestotrotz: Spannend und kurzweilig ist die Sache allemal.
Das Ende aber ist ein dickes: Unmerklich drängen die so kunstvoll gewobenen und gefädelten Neben- und Parallel-Handlungen den Vorfall im Keller nicht in den Hintergrund, sondern bauen ihn als das ‘Es’ in das Gesamtkonzept ein, das Gesamtkonzept des Romans, des Erzählens, der Person Viktor, des Lebens und Liebens im Allgemeinen. Das Wesentliche liegt anderswo als im Anlass. Auch ist der Anlass keineswegs die Ursache. Wie weit der Bogen des Erzählens wirklich gespannt ist, wird tatsächlich erst im Ganzen des Romans und mithin am Ende klar.
Bodo Kirchhoff ist mit ‘Wo das Meer beginnt’ wieder einmal ein großartiges Erzählwerk gelungen: Packend, mitreißend und voll tiefer Weisheit.
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Roman
Bodo Kirchhoff: Wo das Meer beginnt
Buy Bodo Kirchhoff: Wo das Meer beginnt at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012