Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Silke Jensen: Das Sylt-Virus at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
von j. c. schmidt,
www.kaliber38.de
Silke
Jensen: Das Sylt-Virus.
Sich mit der Textsorte zu befassen, um deren Besprechung es an dieser Stelle geht, ist wahrlich nicht immer ein Vergnügen. Eine unerträgliche quälenden Lektüre ist etwa Silke Jensens Roman "Das Sylt-Virus", weil die Autorin ihren Stoff als flaches Kasperletheater inszeniert. Sie erzählt von dem Veterinär Thomas Hamm aus Frankfurt, der mit seiner Frau nach Sylt in den Urlaub fährt, um von der krisengeschüttelten Ehe zu retten, was noch zu retten ist. Schon bei der Anreise im Zug entdeckt der Tiermediziner ein totes Rind auf einer Weide und will den Kadaver pflichtbewusst melden, doch der betreffende Sylter Bauer leugnet schlicht, dass eines seiner Rinder verendet sei.
Derweil werden im Krankenhaus der Insel mehrere Menschen mit schockähnlichen Symptomen eingeliefert, die sie schließlich darnieder raffen. Alle Patienten waren von kleinen Melanomen befallen, die sich in rasender Geschwindigkeit ins gesunde Gewebe fraßen. Auch Dr. Hamm wird unmittelbar ins Geschehen verwickelt: Von einem Assistenzarzt wird Hamm "zu Hilfe gerufen", um das "Ganze (zu) systematisieren", denn Krankenhausärzte wenden sich üblicherweise an Katzendoktoren im Urlaub, wenn sie nicht mehr weiter wissen. Besiegelt wird der interdisziplinäre Männerbund mit einem Ritual, das eher aus einem Hip-Hop-Video zu stammen scheint:
"'Was wir brauchen sind Informationen aus dem Familienkreis. Aber ich habe keine Zeit...'
Hamm grinste. Ihn packte plötzlich das Jagdfieber.
'Wie wäre es mit mir?', fragte er. 'Ich habe Urlaub. Ich könnte alle Recherchen außerhalb der Klinik übernehmen.'
'Echt?', fragte Gebhardt.
'Klar, Partner.'
'Das ist ein Wort, Partner.', sagte Gebhardt und hielt die Hand in die Höhe.
Hamm schlug klatschend ein..."
So locker, die
Jungs.
Etwas minder entspannt ist Thomas Hamm kurzzeitig, als die mysteriöse
Krankheit seine Frau befällt. Aber das Ableben der zickigen
Gattin erfüllt einen höheren ästhetischen Sinn: Es
schafft den notwendigen Freiraum, um dem wackeren Veterinär
ein junges, einheimisches Ding an die Seite zu stellen. So tragen
wir's mit Fassung.
Nicht erst die jüngsten Tierfutter- und Lebensmittelskandale haben gezeigt, dass die moderne Landwirtschaft ein hohes Verbrechenspotential in sich birgt. Da liegt es nahe, sich dem Thema in der Form eines Kriminalromans oder Wissenschaftsthrillers zu nähern. Silke Jensen, promovierte Veterinärin und lange mit BSE beschäftigt, hat mit Sicherheit Kenntnis genug, um so ein Projekt anzugehen. Doch sind ihre Figuren so dröge und uninteressant, dass man sich ein kleines Massaker herbeisehnt, um von ihnen nicht weiter belästigt zu werden.
Ein Dialog bei Silke Jensen liest sich in Auszügen so:
"sagte Schneider", "sagte Hamm", "versprach Frau Schneider", "sagte Hamm", "bot Schneider an", "sagte Hamm mit schiefem Grinsen", "war alles, was Frau Schneider dazu bemerkte".
Etwa in der Mitte des Romans dann ein Geistesblitz:
"Während Hamm dem Ehepaar (...) zuwinkte, (...) kam er sich wie in einem schlechten Krimi vor.".
Wohl
wahr. Wer dann noch weiterliest, wurde jedenfalls gewarnt.
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Krimi Roman
Buy Silke Jensen: Das Sylt-Virus at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012