Jens Bisky

Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich

Biographie. Rowohlt, ISBN: 3-87134-507-5

Jens  Bisky: Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Jens Bisky: Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Jens Bisky, geboren 1966, wächst in der DDR in einer Familie auf, die die hehren Ziele des Sozialismus aus vollem Herzen bejaht. Er ist in der Schule einer derjenigen, bei denen offizielles und inoffizielles Reden übereinstimmen, und das war eine recht seltene (und mitunter mitleidig belächelte) Spezies. Folgerichtig ist sein Werdegang: er ist während seiner Schulzeit Funktionär in der Freien Deutschen Jugend, tritt in die SED ein, dient vier Jahre in der Nationalen Volksarmee, und als die politische Wende in der DDR einsetzt, arbeitet er gerade beim Jugendradio DT 64.

Parallel dazu lebt er sein Schwulsein in einschlägigen Bars, seine Freunde sind Künstler, Filmemacher (die z. B. den vielbeachteten Film "Coming Out" drehen), er muss in der Armee seine Homosexualität leugnen und gerät zunehmend in Zweifel über die Wege und Mittel, die die DDR-Führung zur Durchsetzung ihrer Ziele (an denen er nicht zweifelt!) einsetzt.

Seit der Wende nun erlebt Bisky (dessen Vater Lothar später Vorsitzender der PDS wird) auch seinen eigenen Wandel. Immer weiter entfernt er sich von einstigen Sicherheiten, erlebt die neuen Lebensumstände als befreiend, tritt aus der SED aus. Er studiert Kulturwissenschaften und Germanistik und schreibt heute Feuilletons für die "Süddeutsche Zeitung".

Biskys Erinnerungen sind flüssig und verständlich geschrieben, aber wirken seltsam verschleiert - so, wie es vielen geht, die in der DDR aufgewachsen sind, die wohl noch wissen, wie alles gewesen ist, aber die zugehörigen Gefühle nicht mehr wirklich nachempfinden können, schreibt auch Bisky aus einer unendlichen Distanz, die verhindert, dass sich ein Außenstehender in die damalige Zeit gedanklich versetzen kann. Vielleicht ist das nicht anders machbar, wenn man sich selbst so weit entfernt hat von alldem, aber ich fürchte, die DDR wird ein anderswo Aufgewachsener so wieder nur als Panoptikum wahrnehmen können.

(Almut Nitzsche)






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Biographie  



Partner-Shop: Amazon.de

Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich Amazon.de-Shop
Jens Bisky: Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Jens Bisky: Geboren am 13. August. Der Sozialismus und ich at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012