Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Molly Ivins: Bush-Feuer at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Bisher schien es so, als würde George W. Bush nach dem Trauma des 11. September auf einer Welle patriotischer Zustimmung schwimmend kritiklos alle politischen Vorhaben in die Tat umsetzen können. Doch inzwischen zeigt es sich, dass Michael Moore mit seiner polemischen Kritik kein Einzelfall ist. Die texanische Journalistin Molly Ivins kennt den heutigen Präsidenten schon von seiner Zeit als Gouverneur von Texas und weiß genau, wie er Politik macht und zu wessen Gunsten.
Auf verschiedenen Gebieten (von den Steuern, über die Umwelt bis hin zur Beschäftigungspolitik) weist sie detailliert nach, wie Regierung und die Lobby der Reichen und Superreichen Hand in Hand arbeiten, wie binnen kurzem aus einem Haushaltsüberschuss ein Rekorddefizit wurde und wie immer mehr Menschen in die Armut getrieben werden. Sehr überzeugend setzt sie dabei exemplarische Einzelschicksale ein, um die fatalen Auswirkungen des von Bush propagierten „mitfühlenden Konservatismus“ zu schildern.
Molly Ivins zeigt, dass nicht nur den Menschen, die schon früher am Rand des Existenzminimums lebten, die Zuschüsse rigoros gekürzt und gestrichen werden, sondern dass immer mehr Bürger der Mittelklasse in die Armut abdriften. Pensionen sind gefährdet und stetig wächst die Zahl der Leute, die sich keine Krankenversicherung mehr leisten und sich nur mit mehreren Jobs über Wasser halten können. Auf der anderen Seite gibt es Millionäre, die ganz ohne Zutun dank der Steuergeschenke der Regierung ihren Reichtum mehren können.
Eine beeindruckende Abrechnung mit den Auswüchsen des Neokonservatismus in Amerika.
Dietmar Adam
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Sach
Buy Molly Ivins: Bush-Feuer at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012