John Irving

Garp und wie er die Welt sah

Bestseller. Rowohlt, ISBN: 3-499-15042-5

John  Irving: Garp und wie er die Welt sah

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy John Irving: Garp und wie er die Welt sah at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Eine sexuell Verdächtige - das ist Jenny. Was sonst - wenn man als Krankenschwester alleine lebt, keine Ambitionen zeigt, sich zu verheiraten, und trotzdem ein Kind will. Die Zeugungsgeschichte von T.S. Garp ist demnach auch entsprechend skurill.

Um ihm eine gute Schulbildung zu ermöglichen, zieht Jenny mit ihrem Sohn aufs Geländer der Stering-School. Als er alt genug ist, in den Genuss dieser Bildungseinrichtung zu kommen, hat seine Mutter schon alle relevanten Kurse belegt - nur um den Sport, den er ausüben sollte, hat sie sich nie Gedanken gemacht.

Durch Zufall findet Garp also zum Ringen - eine lebenslange Leidenschaft. Ebenso wie auch die Liebe zur Tochter des Ringlehrers, die allerdings erst erobert sein will. Ein richtiger Schriftsteller müsse er erst werden, befindet Helen.

Ein Jahr in Wien - Zeit für seine Mutter, ein Buch zu verfassen, dass zum Leitbild für die Frauenbewegung wird, und für ihn, die Erzählung "Pension Grillparzer" zu verfassen, die ihm Helens Liebe einträgt.

Eine glückliche Ehe - während Helen doziert, übt Garp sich als Hausmann. Und natürlich als Schriftsteller.

Seine Mutter hat in der Zwischenzeit ein Heim für all die verschrobenen Gestalten geschaffen, die bei ihr so auflaufen: Frauen, die sich aus Solidarität mit einem Vergewaltigungsopfer die Zunge rausschneiden ließen, schlimme Misshandlungen, Geschlechtsumwandlungen - die Liste ließe sich noch lange fortsetzen.

Eigentlich führen Garp und Helen eine glückliche Ehe. Trotzdem gibt es auch bei ihnen Seitensprünge, Verletzungen, Enttäuschungen. Und als Helen sich in einen ihrer Studenten verliebt, hat das tragische Folgen für die gesamte Familie - und den Studenten....

Eine Skizzierung des Inhalts eines Buches von John Irving zu versuchen, kann nur einen kläglichen Abklatsch von der wirklichen Fülle der Geschichten geben, die er hier auf über 700 Seiten erzählt. Ich entschuldige mich daher jetzt schon bei allen, die das Buch schon gelesen haben, und vieles vermissen; und bei denen, die diesen Genuss noch vor sich haben, weil sie nur unzulänglich darauf vorbereitet wurden, was sie erwartet.

Ein Buch der wild wuchernden Phantasien - Bären in Hotelzimmern, ein Kind, dass einem Hund ein Ohr abbeisst, die Empfängnis Garps,... darauf muss man erstmal kommen.

Saftig und deftig sind weitere Attribute, die vielleicht einen kleinen Eindruck von seiner Schreibweise vermitteln mögen.

Wobei ich auch sagen muss: ich war dann doch froh, "nur" die Phantasie John Irvings lesen zu dürfen, denn die Bücher, die Garp schreibt steigern diese Groteske nochmals ganz gewaltig.

Aber es ist auch ein Buch, das von der großen Liebe eines Mannes zu seiner Familie handelt, die er vor allem Unbill beschützen möchte - mit allen Mitteln...

Eine schillernde Geschichte, unglaublich, unmöglich, die alle Gefühlsebenen ungeniert anspricht - sicher nicht jedermanns Geschmack. Aber meiner!

Daniela Ecker -die-Leselust.de-






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu John Irving
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Bestseller  



Partner-Shop: Amazon.de

Garp und wie er die Welt sah Amazon.de-Shop
John Irving: Garp und wie er die Welt sah

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy John Irving: Garp und wie er die Welt sah at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012