Robert Holdstock

Tallis im Mythenwald

Fantasy. Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach. ISBN: 3-404-13234-3

Robert  Holdstock: Tallis im Mythenwald

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy Robert Holdstock: Tallis im Mythenwald at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Die Verwandlung der Seele

Holdstock hatte mit seinem Roman "Mythenwald" den World Fantasy Award gewonnen. Versuchte er mit "Lavondyss", so der Originaltitel von "Tallis im Mythenwald", an diesen Erfolg anzuknüpfen, wie uns wohl der deutsche Verlag suggerieren will? Wenn man berücksichtigt, daß fast alle seine nachfolgenden Romane in einem Mythago-Wald spielen, dann erkennt man, daß "Mythenwald" einen konzeptionellen Durchbruch für Holdstock bedeutete. Es wäre ein Wunder, wenn der Erzähler dieses Neuland nicht weiter erkundet hätte. Aber nicht immer mit gleichem Erfolg.

Handlung

Als die kleine Tallis vier Jahre alt war, weckte sie ihr Bruder Harry und küßte sie. "Ich muß gehen", sagte er, "doch irgendwann werden wir uns wiedersehen." Dann verschwand er. Er ging in den Ryhope-Forst, einen beinahe undurchdringlichen Wald, den die Menschen Mythenwald nannten. Hier nehmen die alten Phantasien und Legenden aus grauer Vorzeit (bis zu 10.000 Jahre v. Chr.!) Gestalt an und führen ein fremdartiges Leben. Wie schon in "Mythenwald" schildert Holdstock eine zerrissene Familie. Diese Zerrissenheit wird von jedem ihrer Mitglieder anders bewältigt. Tallis geht ihren ganz eigenen, sehr gewagten Weg...

Als Tallis zu einem jungen Mädchen herangewachsen ist, hört sie immer häufiger Stimmen und Gesänge aus dem Wald, bis der Wald zur Obsession wird. Sie weiß, daß ihre Zeit gekommen ist, als sie ihre erste Blutung bekommt. Sie bricht auf, um im Mythenwald ihren verschollenen Bruder zu suchen. Schon bald verstrickt sie sich im Netz der Phantasie und alten Mythen, die im Ryhope-Forst schimärenhaft Gestalt annehmen. Masken spielen eine eminent wichtige Rolle. Sie stößt ins Vogelgeistland und andere Regionen vor und verwandelt sich schließlich in ein vegetatives Wesen, eine Art Baumnymphe, die schon beinahe mit dem Wald eins wird.

Fazit

Ryhope-Forst ist eine Landschaft der Seele. Holdstocks Sicht der Seele hat jedoch nichts mit der von Platon zu tun, sondern er verweist auf das Un- und Vorbewußte, wie es sich C.G. Jung in seinen Archetypen repräsentierte. So gesehen stößt Tallis auf ihren Streifzügen von Zone zu Zone – die Durchbrüche werden "hollowings" genannt – auf der sich wandelnden Landkarte ihrer Seele (s.o.) vor, um ihr eigenes Leben in seinen verschiednen Strukturen zu erkunden. Sie stößt auf ihren Bruder und einen anderen Mann, Ralph Vaughan Williams (1974-1958), und sucht Erlösung von der uralten Sehnsucht nach Wiedervereinigung mit ihrem verschwundenen Bruder. Dabei muß sie sich jedoch einigen sehr harten Wahrheiten stellen, die manchen Leser schockieren mögen. Am Schluß wird sie Teil von Ryhope – wie der sagenhafte Grüne Mann englischer Legenden, ein Naturgeist.

Dieser Roman ist sicherlich für den Uneingeweihten schwer zu lesen. Wer mit C.G. Jung und der Sprache der Symbole nicht vertraut ist, wird das Buch als unverständlich in die Ecke feuern. Die Persönlichkeitsentwicklung von Tallis entspricht nicht dem gewohnten Muster des westeuropäischen "Bildungsromans", in dem sich der Held/die Heldin mit der Gesellschaft arrangiert oder nicht. Tallis hingegen verwandelt sich, und eine Gesellschaft kommt im Grunde nicht vor. Das dürfte relativ verwirrend sein. Ihre Nachtwanderungen stellen sie ständig auf harte Prüfungen – eine solche sekundäre Welt ist der leser von traditioneller Fantasykost nicht gewöhnt. Ich hingegen liebte den Roman, als ich ihn im Original las und wollte mir gleich als erstes eine Maske schnitzen.

Michael Matzer / michael@matzer.de © 2000ff

Info: Lavondyss, 1988; Nr. 13234, 399 Seiten, aus dem Englischen übertragen von Barbara Heidkamp






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Titel von und Rezensionen zu Robert Holdstock
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Fantasy  



Partner-Shop: Amazon.de

Tallis im Mythenwald Amazon.de-Shop
Robert Holdstock: Tallis im Mythenwald

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy Robert Holdstock: Tallis im Mythenwald at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012