Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.
Dieses Buch kaufen bei Amazon.de
Buy Franz Hohler: Der Rand von Ostermundingen at Amazon.com (USA)
Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.
Die deutschsprachige Literatur der Nachkriegszeit hat eine Tradition
grotesker, surrealer Erzählungen entwickelt, die im banalen Alltag
ihren Ausgang nehmen, um diesen mit absonderlichen Ereignissen ad absurdum
zu führen. Wolfang Hildesheimers „Lieblose Legenden“ gehören
ebenso in diese Tradition wie Heinrich Bölls Sammlung „Nicht nur zur
Weihnachtszeit.“
Franz Hohler lebt als Kabarettist und Schriftsteller in Zürich.
Sein schmaler Geschichtenband „Der Rand von Ostermundingen“ gehören
zu den besten ihrer Art. Da ist die Stimme, die plötzlich überall
auftaucht und den Satz sagt „Das ist der Rand von Ostermundingen“, erst
bei vereinzelten Telefonaten, dann in Radio- und Fernsehsenungen, schließlich
bei jeder Gelegenheit oder aber der kleine Mückenstich, der immer
größer und monströser wird und aus dem schließlich
Pauken und Trompetenklänge dringen oder der Postverwalter eines kleinen
Dorfes im Wallis, der versucht, der mongolischen Volksrepublik 25 Rappen
Strafporto zukommen lassen, das auf einer Postkarte vermerkt war und er
einzutreiben hatte.
Hohlers erzählt seine Geschichten regelrecht hartnäckig.
Seine Einfälle führen konsequent von einem grotesken Höhepunkt
zum nächsten. Die elf Erzählungen sind Märchen, die mit
der Wirklichkeit so viel zu tun haben wie die Gemälde von Salvador
Dalí. Matthias Kehle
Bücher neu und gebraucht bei amazon.de |
|
|
Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de |
Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.
Danke.
Weitere Titel von und Rezensionen zu Franz Hohler
Weitere Rezensionen in der Kategorie: Kurzprosa
Franz Hohler: Der Rand von Ostermundingen
Buy Franz Hohler: Der Rand von Ostermundingen at Amazon.com (USA)
carpe librum ist ein Projekt von carpe.com und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.
Das © der Texte liegt bei den Rezensenten. - Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag. - librum @ carpe.com
Impressum -- Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe -- 19.06.2012