michael hillen

In den Engen der Straßen

Lyrik. protext, ISBN: 3-929-118-041

michael  hillen: In den Engen der Straßen

Dieses Buch Freunden weiterempfehlen.

Dieses Buch kaufen bei Amazon.de

Buy michael hillen: In den Engen der Straßen at Amazon.com (USA)

Weitere Buchbesprechungen bei Amazon.de.

Gedichte, protext-Verlag, Bonn 1996, 100 Seiten, ISBN 3-929-118-04-1

Sechs bis acht Gedichte von Bedeutung schreibt, Gottfried Benn zufolge, ein Lyriker während seines Lebens. Im zweiten Gedichtband In den Engen der Straßen von Michael Hillen finden sich drei oder vier gelungene Gedichte, eine Vielzahl verblüffender Bilder und ansatzweise gute Einfälle, die aber ständig dadurch verunglücken, daß der Autor sie mit moralinsauren Einschüben oder ein paar Worten zuviel wieder zerstört. Hillen gehört zu den wenigen deutschen Lyrikern mit einer knappen, lakonisch-präzisen Sprechweise, meist der Prosa nahe. So berichtet er von einer Postkarte, "die nach zwei jahrzehnten/ des umherirrens/ nun angekommen ist/ in der Vergangenheit" oder von einem Fischer, und gerade hier gelingt Hillen ein Text von schlichter Schönheit:

fischer aus ayia napa

steuert sobald es dunkelt
sein boot auf die
mitte des meeres.
in seinen händen
hat sich der nachtwind eingegraben
und das licht des mondes,
unter ihrer haut
nistet gewitterregen und
der laich von fischen,
kein fett könnte sie noch
glätten.
das kleine netz
ist gesättigt erst
wenn es tagt.
er holt es ein und
fährt zurück in den hafen
von dem nicht weit entfernt
jetzt fische gezüchtet werden,
ein fisch wie der andere.

In vielen Texten klagt Hillen an, berichtet von einer "Illegalen", einer Drogenabhängigen ("wenn sie schläft") oder moralisiert über Genmanipulationen ("verschieden lang"). Er philosophiert über "das Leben" oder erzählt von einem Schafhirten mit einem Kofferradio, aus dem Flötenmelodien klingen - einfallslose Versuche, die an der Oberfläche bleiben. Besonders krass an den Haaren des Wortspiels herbeigezogen ist der Text "hoffnungslos// wir blickten/ dem rat genüge zu tun/hinter die fassade//und sahen fassade.
In den Engen der Straßen ist ein ambivalentes Buch. Einige der Gedichte können offenkundig nur verrissen werden, andere könnten - vielleicht? - die Literaturgeschichte überdauern. Womöglich gehört hierzu auch das wiederum äußert dichte, äußerst präzise Gedicht "gewohnheiten": "die bilder/ gehen/um die/welt.//die verzweiflung/bleibt/am ort. Bleibt die Frage, ob der Band lesenswert ist. Wenn man bedenkt, mit wievielen "schwachen" Texten prominente Kollegen ihre Gedichtbände auffüllen, kann man diese Frage nur mit "ja" beantworten. - Matthias Kehle

carpe librum






Bücher neu und gebraucht
bei amazon.de

Suchbegriff:


eBay


Bücher gebraucht oder neu bei booklooker.de
Autor:
Titel:
neu
gebraucht

Ihr Kauf bei unseren Shop-Partnern sichert das Bestehen dieses Angebotes.

Danke.


Weitere Rezensionen in der Kategorie: Lyrik  



Partner-Shop: Amazon.de

In den Engen der Straßen Amazon.de-Shop
michael hillen: In den Engen der Straßen

Partner-Shop: Amazon.com (USA)

Buy michael hillen: In den Engen der Straßen at Amazon.com (USA)

carpe librum ist ein Projekt von carpe.com  und © by Sabine und Oliver Gassner, 1998ff.

Das © der Texte liegt bei den Rezensenten.   -   Wir vermitteln Texte in ihrem Auftrag.   -   librum @ carpe.com

Impressum  --  Internet-Programmierung: Martin Hönninger, Karlsruhe  --  19.06.2012